Ein eigener Kumquat Baum bringt vitaminreiche und wohlschmeckende Früchte und sieht zudem auch sehr gut aus. Allerdings darf das Bäumchen nicht zu groß werden, denn Kumquats sind den deutschen Wintern nicht gewachsen und müssen daher im Herbst ins Haus getragen werden. Doch wann sollten Sie Ihren Kumquat Baum beschneiden und wie gehen Sie dabei richtig vor?
Wann darf man den Kumquat Baum beschneiden?
Die Kumquat Pflanze ist im Vergleich zu anderen Zitrusgewächsen sehr pflegeleicht und verträgt den einen oder anderen kleinen Schnitt zu jeder Jahreszeit gut. Daher können Sie abgestorbene Zweige und Blätter sofort entfernen, wenn Sie sie entdecken. Allerdings ist es ratsam etwas genauer hinzusehen, wenn der Kumquat Baum im Winter Blätter verliert. Das muss nämlich nicht unbedingt bedeuten, dass der betroffene Zweig tot ist. Es kann auch einfach ein Effekt der Winterruhe sein. Sind keine weiteren Anzeichen von Vertrocknung zu erkennen, ist der Zweig also wahrscheinlich gesund und wird die verlorenen Blätter im Frühjahr ersetzen.
Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt?
Kumquat Bäume wachsen eher schnell und können in ihrer Heimat bis zu fünf Meter groß werden. In Deutschland bringen sie es zwar nicht auf solche Höhen, doch auch bei kleineren Bäumen kann es Probleme geben, wenn sie im Herbst plötzlich nicht mehr durch die Türe passen. Daher empfiehlt es sich, die Kumquat Pflanze jedes Jahr ein wenig zurückzuschneiden. Dabei kann man sie auch gleich etwas in Form bringen, um die attraktive runde Form der Krone zu erhalten. Als beste Zeit dafür gilt der Winter, wenn der Baum ruht und seine Kräfte nicht für die Ausbildung neuer Blätter, Blüten oder Früchte benötigt. Die meisten Experten empfehlen den Februar als besten Monat für den Rückschnitt, da der Baum zu diesem Zeitpunkt noch ausreichend Zeit hat sich vor dem Ende der Ruhezeit im April von den Schnittwunden zu erholen.
Wie geht man beim Beschnitt vor?

Prüfen Sie Ihr Kumquat Bäumchen zunächst auf eventuell vorhandene abgestorbene Zweige und Blätter und entfernen Sie diese. Sehen Sie sich dann die Baumkrone an und kürzen Sie hervorstehende überlange Triebe so, dass die runde Form wiederhergestellt wird. Ist ein Zweig schief gewachsen oder stört seine Form aus einem anderen Grund das Gesamtbild der Pflanze, können Sie auch ihn entfernen. Übertreiben Sie es aber nicht und dünnen Sie das Bäumchen nicht zu stark aus. Der Großteil der Blätter sollte erhalten bleiben.
Expertentipp
Bevor Sie die Schere zum Beschnitt des Kumquat Bäumchens verwenden, empfehlen wir Ihnen, sie an einem Stück Reisig oder ähnlichem totem Material zu testen. Achten Sie darauf, dass die Schere scharf und kräftig ist und einen glatten Schnitt ohne Quetschungen hinterlässt. Nach dem Testen sollten Sie die Schere gründlich abwaschen, um sicherzustellen, dass sie keinen Schmutz in die Wunden trägt. Schneiden Sie gerade, um die Verletzungen klein zu halten. Auf diese Weise verringern Sie das Risiko, dass Pilzsporen oder Bakterien in die Wunde eindringen, und fördern eine schnellere Erholung der Pflanze.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare