Das Mädchenauge (bot. Coreopsis) gibt es in als einjährige oder mehrjährige Pflanze. Es ist ein wunderschöner Sommerblüher, der in keinem Staudenbeet fehlen sollte. Diese Pflanze gibt es in verschiedenen Züchtungen, sodass ihre Samen oft als Mischung verschiedener Sorten im Handel angeboten werden. Auch als Wildpflanze kommt sie – hauptsächlich in Südamerika und im tropischen Afrika – in über 100 Arten vor. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (bot. Asteraceae), zu der auch die Astern gehören. Die Blütezeit des Mädchenauges wird aufgrund der verschiedenen Sorten oft von Juli bis Oktober angegeben. Die einzelnen Sorten blühen ein bis zwei Monate, dann übernimmt die nächste Sorte.
Die Blüten des Schöngesichts
In manchen Regionen kennt man das Mädchenauge auch unter der Bezeichnung „Schöngesicht“. Die Blüten sind tatsächlich wunderschön und sehen in natura viel hübscher aus als auf den handelsüblichen Verpackungsfotos. Das Farbspektrum der Blüten des Schöngesichts reicht von leuchtendem Gelb mit rotem „Gesicht“ über Weiß und Rosa bis hin zu Rot. In Farbe und Form der Blüten bietet sie Abwechslung für den Betrachter. Sie blühen vergleichsweise lange und üppig.
Der optimale Standort
Mädchenaugen gehören zu den Klassikern in einem Bauern- oder Cottagegarten. Sie sind recht anspruchslos, deshalb eignen sie sich auch für die Hintergrundbepflanzung eines Steingartens. Der Standort kann in voller Sonne liegen. Der Boden sollte frisch und reich an Mineralien sein. Die Staude wird – je nach Sorte – ca. 30 bis 80 Zentimeter hoch, einige Züchtungen auch höher. Diese sollten rechtzeitig gestützt werden.
Pflege und Vermehrung

Das Mädchenauge ist winterhart. Die Stauden sollten im Herbst zurückgeschnitten werden, um der Pflanze die Winterruhe zu gönnen. Sie treibt im Frühjahr neu aus. Die Aussaat im Freien sollte nicht vor Mai erfolgen. Eine Aussaat unter Glas im Frühbeet ist ab April möglich. Eine Vermehrung der Stauden ist auch möglich, indem etablierte Stauden geteilt und umgesetzt werden.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare