Der Zitronenbaum (Citrus limon) hat seinen Ursprung in den subtropischen bis tropischen Klimazonen Südasiens und wurde bereits vor unserer Zeitrechnung im fernen China und Indien kultiviert. Dank verschiedener Händler kam die beliebte saure Sommerfrucht im 10. bis 13. Jahrhundert nach Europa und breitete sich im Mittelmeerraum aus. Doch auch in heimischen Gärten kann der Zitronenbaum angepflanzt werden.
Sonne für die Zitrone
Anhand ihrer Herkunft liegt nahe, dass es das exotische Gewächs gern sonnig und warm hat. Darum ist ein sonniger Standort für Ihren Zitronenbaum optimal. Besonders gut wird Ihre Zitrone wachsen, wenn sie an einem regen- und windgeschützten Platz an der Südseite des Gartens steht, da es dort am längsten hell ist.
Zitronenbaum als Zimmerpflanze

Wenn Sie Ihren Zitronenbaum im Haus kultivieren, sollten Sie besonders auf die Lichtverhältnisse achten. Was für uns Menschen oft hell genug erscheint, reicht der Pflanze jedoch nicht aus, da durch doppelte und verspiegelte Scheiben nicht genügend Sonne und Licht dringen. Die Zitrone antwortet dann meist mit dem Abwerfen ihrer Blätter.
Tipps für den Winter
Da der Zitronenbaum aus dem tropischen Raum stammt, ist er leider nicht winterhart und kann nicht im Freien überwintert werden. Am besten übersteht er den Winter in einem abgedunkelten Raum mit kühlen Temperaturen. Pflanzen Sie Ihren Zitronenbaum in einen Topf oder in einen Kübel, können Sie ihn im Sommer problemlos ins Freie stellen und in der kalten Jahreszeit leicht an seinen Winterstandort umsiedeln.
Expertentipp
Entgegen früherer Hinweise haben Zitronenbäume einen hohen Kalziumbedarf. Damit Ihre Pflanze die ganze Saison über blüht und duftet, sollten Sie sie mit hartem, kalkhaltigem Leitungswasser gießen. Vermeiden Sie Staunässe, da der Baum ebenso wie bei mangelhaften Lichtverhältnissen seine Blätter abwirft.
Häufig gestellte Fragen
Worauf muss man beim Überwintern von Zitronenbäumen achten?
Eine Kombination von warm und kalt führt bei den Bäumchen zu Verwirrung. Achten Sie darauf, dass der Kübel nicht auf einem kalten Steinboden steht, während die Krone von Licht gewärmt wird.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare