Zitronenbäume gehören zu den beliebtesten Zitruspflanzen und sind in unseren Breiten hoch angesehen, da sie einen ganz besonderen, mediterranen Charme besitzen. Mit ihren gut riechenden Früchten und den sattgrünen Blättern verschönern sie jeden Balkon und jede Terrasse. Doch vor allem beim Bewässern muss auf die richtige Wassermenge geachtet werden. Wie Sie Ihren Zitronenbaum richtig gießen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Auswahl des richtigen Standortes
Zitronenbäume lieben Wärme und Sonne, deshalb empfiehlt sich ein sonniger Standort, der vor Regen und Wind geschützt ist. Vorteilhaft sind dabei immer ein Balkon oder eine Terrasse mit Südausrichtung. Im Sommer können und sollten die Pflanzen im Freien an der frischen Luft stehen.
Im Winter hingegen dürfen sie keinen zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein. Zitronenbäume vertragen keinen Frost. Sie fühlen sich in einem kühlen und hellen Winterquartier am wohlsten. Es sollte dort jedoch nicht zu trocken sein. Gegossen werden muss ein Zitronenbaum in der kalten Jahreszeit nur selten.
Die richtige Bewässerung

An sich gelten Zitronenbäume als recht pflegeleicht. Trotzdem ist es manchmal nicht einfach das passende Gießverhalten zu finden, denn die Bäume mögen weder Trockenheit noch zu viel Nässe. Wichtig ist immer, dass Staunässe im Pflanztopf vermieden wird.
Während sehr heißer Perioden können Zitronenbäume dennoch täglich gegossen werden, aber nur wenn die Erde bereits angetrocknet ist und damit anzeigt, dass das Gießwasser bereits verbraucht wurde. Um den Wasserbedarf zu bestimmen, kann ein Feuchtigkeitsmesser zur Hilfe genommen werden. Auf diese Weise wird gut ersichtlich, wann ein Zitronenbaum Wasser benötigt und wann nicht.
Expertentipp
Sollte das Substrat eines Zitronenbaumes stark ausgetrocknet sein, ist es empfehlenswert die Pflanze nicht wie gewöhnlich zu gießen, sondern den Baum aus dem Kübel zu nehmen und den gesamten Wurzelballen in einen mit Wasser gefüllten Eimer zu stellen. So verteilt sich das Wasser gleichmäßig und erreicht die trockenen Wurzeln sehr schnell.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare