Malven bezaubern durch ihre farbige Blütenpracht und können abhängig von der Sorte im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder als Zimmerpflanze kultiviert werden. Ob die dekorativen Gewächse auch für Haushalte und Gärten mit Kindern und Haustieren geeignet sind oder eine Gefahr darstellen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Giftigkeit von Malven
Malven sind in allen Teilen ungiftig und damit auch unbedenklich für Kleinkinder und Haustiere. Verschneiden, umtopfen, direkter Hautkontakt mit austretender Flüssigkeit und selbst die orale Aufnahme von Blüten oder Blättern stellen keinerlei Gefahren dar. Die Gewächse können aus diesem Grund problemlos den Garten, den Balkon oder auch das Wohnzimmer zieren.
Malven in der Pflanzenheilkunde

Malven haben aufgrund der in den Blättern und Blüten enthaltenen Schleimstoffe eine lange Tradition in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und in der generellen Pflanzenheilkunde.
Die enthaltenen Substanzen wirken sich positiv auf die Atemwege, die Lunge und auf die Verdauung aus, sie sollen leicht antibakteriell sowie entzündungshemmend wirken und zudem einen positiven Effekt auf Verletzungen haben. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Hunde und Katzen. Hierfür werden in der Regel getrocknete Blätter und Blüten verwendet, die vor dem Einsatz gemahlen werden, damit sie besser dosierbar sind.
Es ist jedoch auch möglich die Blätter und Blüten frisch und roh zu genießen. Sie stellen eine essbare Dekoration dar und bieten sich unter anderem für die folgenden Verwendungszwecke an:
- Salate
- Suppen
- Brotbelag
- Antipasti
- Desserts
Die Blätter und Blüten der Malve haben einen leicht süßlich-sauren Geschmack, wodurch sie sich für eine Vielzahl von Speisen eignen. Aus ihnen lässt sich zudem ein geschmackvoller Tee zubereiten.
Expertentipp
Suppen, Salate und Desserts mit Malvenblüten sind ein außergewöhnlicher Blickfang. Aus ihnen lassen sich jedoch auch Smoothies zubereiten und Eiswürfel anfertigen. Neben ihrem dekorativen Effekt leisten sie zusätzlich einen Beitrag zur Gesundheit.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare