Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Als Hobbygärtner haben einige besonders viel Spaß daran, der „Herr“ über den Garten zu sein, über seine Geschicke zu bestimmen, beziehungsweise für sein Wohlergehen verantwortlich zu...
Lavendel ist durch seine violetten Blüten und seinen unvergleichlichen Duft die perfekte Pflanze für jeden Hobbygärtner. Lavendel kann sowohl im Garten als auch auf dem Balkon...
Ein Zaun oder ein Sichtschutz im eigenen Garten kann schnell monoton aussehen. Dabei können Zäune nicht nur als Abgrenzung zu einem anderen Grundstück, sondern auch als...
Sonnenblumen sind ein echter Hingucker, egal ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Die einzelnen Blumen können zwei bis drei Meter hoch werden. Ihre prachtvollen,...
Sie haben Birnen gekauft, möchten diese aber erst in einigen Tagen essen? Oder die Birnenernte im eigenen Garten ist reich ausgefallen, aber Sie können sie nicht...
Die Rotbuche wurde von der Silvius-Wodarz-Stiftung zum Baum des Jahres 2022 gekürt, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Doch der Baum hat sich die Ehrung...
Weihnachten ohne Weihnachtsstern? Undenkbar! Die Pflanze mit den dekorativen roten, rosa- oder cremefarbenen Hochblättern gehört ebenso zu Weihnachten, wie Lebkuchen und ein geschmückter Tannenbaum. Der Weihnachtsstern...
Bodendeckerrosen können durch ihre kräftigen Triebe schwer zu schneiden sein. Zum Glück ist das lange nicht so häufig nötig wie bei anderen Arten und auch nicht...
Engerlinge im Blumentopf sorgen bei Gärtnern zunächst für einen großen Schreck. Mit ihrem madenartigen Aussehen sorgen sie aber auch für Ekel. Gefährlich sind sie für Ihre...
Ramblerrosen (Schlingrosen) zählen zur Familie der Rosengewächse. Das hübsche Gewächs eignet sich hervorragend zur Begrünung von tristen Fassaden und Pergolen. Sie kann unscheinbare Gebäude in zauberhafte...
Edelrosen beeindrucken den Betrachter mit ihren wunderschönen, großen und wohlgeformten Blüten, die auf langen, eleganten und festen Stielen sitzen. Nicht umsonst gilt die Edelrose als die...
Nicht alle Primeln-Arten vertragen Frost. Die jeweilige Sorte und auch die Herkunft der Primeln entscheidet, ob sie frostverträglich sind oder nicht. Stehen die Primeln auf der...
Die Wasserglas-Methode ist eine einfache Möglichkeit zusätzliche Pflanzen zu gewinnen. Es ist bei mehrjährigen Arten möglich und nicht besonders schwierig, wenn bestimmte Anforderungen beachtet werden. Die...
Das Pfaffenhütchen, das auch als Spindelstrauch bekannt ist, gehört zur Familie der Spindelbaumgewächse. Insgesamt werden weltweit etwa 175 unterschiedliche Pfaffenhütchen-Arten gezählt. Die meisten Arten des Pfaffenhütchens...
Der Seidenbaum zählt zu den wahrscheinlich schönsten und außergewöhnlichsten Ziergehölzen. Er besticht nicht nur durch sein feines und leichtes Laub, auch seine zarten, rosafarbenen Blüten, die...
Kirschen aus dem eigenen Garten sind eine feine Sache. Aus ihnen lassen sich leckere Speisen und Marmelade zubereiten. Doch irgendwann kommt jeder Baum „in die Jahre“...
In der Landwirtschaft wird häufig kohlensaurer Kalk genutzt, um die Wachstumsbedingungen für Pflanzen zu optimieren. Das funktioniert natürlich auch auf der Privatwiese. Auch hier kann Kalk...
Die Zimterle, welche auch als Silberkerzenstrauch bekannt ist, erfreut sich bei vielen Hobbygärtnern wieder größerer Beliebtheit. Mit einer Höhe von bis zu 2,5 Metern benötigt der...
Egal ob an der Fassade oder auf dem Boden. Efeu ist eine wunderschöne Zierde. Mit der Zeit kann die Pflanze jedoch auch zu einer echten Plage...
Efeu ist winterhart und überlebt selbst eisige Tage ohne Frostschutz. Doch ist der Umgang mit dieser Pflanze im Winter wirklich so einfach oder gehen wir damit...
Neue Kommentare