Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Baumfarne machen mit ihrem urzeitlichen Aussehen oft einen sehr robusten Eindruck. Sie sind jedoch Pflanzen der Tropen und Subtropen und somit nicht an das mitteleuropäische Klima...
Birken stellen mit ihrem weißen Stamm und ihren zarten Zweigen eine besonderes Erscheinungsbild dar. Sie eignen sich nicht nur als Solitärbaum im Garten, sondern auch zur...
Ein wahrer Genuss für die Sinne – Wildrosen. Sie sind wunderschön und bezaubern jedermann mit Ihrem Duft. Diese hübschen und zugleich pflegeleichten Blumen finden in vielen...
Die Buche hat als Heckenpflanze nicht nur den Vorteil, dass sie als heimischer Baum wenig Pflege benötigt und gut durch den Winter kommt. Sie behält ihr...
Im Sommer auf den Balkon gehen und süße, kleine Cocktailtomaten naschen. Das ist nicht nur eine schöne Vorstellung, sondern auch einfach umzusetzen. Wie die kleinen Geschmacksbomben...
Montbretien verzaubern uns mit ihren gelben, orangen oder auffälligen orangeroten Blüten und sind in jedem Garten ein Blickfang. Wir zeigen heute, wie man die schöne Staude...
Phlox ist eine hohe farbenreiche Staude, die auch unter dem Namen Flammenblume bekannt ist. Es ist eine beliebte Gartenpflanze, deren Blüten wunderschön leuchten und die gleichzeitig...
Das Vergissmeinnicht – auch als Mausohr bekannt – ist ein beliebter Frühjahrsblüher, der zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) gehört. Die Blütezeit des Vergissmeinnicht liegt in den...
Die Palmlilie – auch als Garten-Yucca bekannt – besticht im Sommer durch ihre Blütenstände, die mit einer Höhe von 120 bis 180 Zentimetern, meist alle anderen...
Orchideen sind nicht nur wunderschön, sie zählen zudem – weltweit – zu den artenreichsten Pflanzenfamilien. Rund 20.000 wilde Orchideenarten wurden bisher gezählt. Bei Züchtungen steigt die...
Die Clematis gehört zu den beliebten Pflanzen in unseren heimischen Gärten und schmückt auch gerne durch ihr farbenfrohes Dasein Balkonkästen. Sie gliedert sich dabei zur Familie...
Alljährlich, wenn das Wetter sich endlich wieder bessert und kein Frost mehr zu erwarten ist, beginnt die Zeit, in der Sie mit dem Bepflanzen Ihrer Balkonkästen...
Eine imposante Trauerweide kann jedes Grundstück in ein romantisches Idyll verwandeln. Mit ihren hängenden Zweigen benötigt der schnellwachsende Baum sehr viel Platz. Schon zu Zeiten der...
Mohn ist eine sehr wertvolle Pflanze, der in unserer Küche und beim Backen ein fester Bestandteil ist. Neben seiner positiven Wirkung in der Naturheilkunde sind zahlreiche...
Wer als Hobbygärtner unterwegs ist, hört immer wieder von den Eisheiligen. Diese Tage seien abzuwarten, bevor man seinen Garten oder Balkon mit frischen Pflanzen und Saaten...
Gurken gehören zu den Kürbisgewächsen und werden schon seit mehr als 3000 Jahren von den Menschen kultiviert. Ursprünglich stammen die einjährigen Pflanzen aus Indien und benötigen...
Hängegeranien dekorieren ab Mai die Balkone mit ihrer üppigen Blütenpracht. Die von Natur aus mehrjährigen Pflanzen vertragen jedoch keinen Frost und sollten daher im Winter in...
Der Gelbe Holunder ist ein sommergrüner Strauch, wächst überhängend und erreicht eine Größe sowie Breite von zwei bis drei Metern. Seine zwanzig bis dreißig Zentimeter großen...
Bei Rhabarber handelt es sich Gemüse, welches besonders bekannt ist für seine farbenfrohen Stiele. Die Pflanze enthält nicht nur sehr viel Vitamin C, was unser Immunsystem...
Der Eukalyptus hat seine Herkunft in Australien und bevorzugt aus diesem Grund in der Regel wärmere Temperaturen. In unseren Breiten können jedoch auch winterharte Sorten wie...
Neue Kommentare