Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Süßkartoffeln werden auch bei Hobbygärtnern immer beliebter. Ursprünglich stammen diese aus Mittel- und Südamerika, jedoch lassen sich die Knollen auch erfolgreich selbst vermehren und das ganz...
Erdbeeren gehören zu den Nüssen, im Speziellen zu den sogenannten Sammelnussfrüchten. Jede einzelne Frucht verfügt über mehr als 100 Samen, welche als kleine weiße Nüsschen auf...
Der Glücksklee zählt zur Gattung des Sauerklees und stammt ursprünglich aus Mexiko. Bereits seit dem 19. Jahrhundert gedeiht er in verwilderter Form jedoch auch in Europa,...
Astern gehören aufgrund ihrer üppigen Blütenpracht, welche bis in den Herbst hinein anhalten kann, zu den beliebtesten Gartenblumen. Von ihnen gibt es circa 180 Sorten, welche...
Während der Echte Salbe als geschätzte Heil- oder Küchenpflanze gilt, bereichert ein Ziersalbei Beete, Terrassen und Balkone mit farbintensiven Blüten und wunderbaren Düften. Die Vertreter aus...
Maiglöckchen gelten nicht nur wegen ihres intensiven Duftes als typische Boten des Frühlings. Die kleinen weißen Blumen werden auch wegen ihrer anmutigen Schönheit gern für einen...
Männertreu zeichnet sich durch seine intensiv blaue und besonders üppige Blütenpracht aus, welche den ganzen Sommer lang anhalten kann und sowohl im Gartenbeet als auch im...
Die anmutigen gelben Strahlenblüten des Mädchenauges verleihen dem Garten den ganzen Sommer über Farbe. Mädchenaugen gehören zu den dankbarsten Blühern unter den Beetstauden und sind zudem...
Mit atemberaubender Pracht öffnen Magnolien im Mai, April oder Juni ihre bezaubernden Blüten. Der Sortentyp bestimmt die genaue Blühsaison. Die Gehölze mit hohem Zierwert bieten dann...
Christrosen, auch Schneerosen oder Winterrose genannt, öffnen ihre bunten Blüten, wenn sich andere Pflanzen in der Winterruhe befinden. Der Kälte trotzt die Winterkönigin ohne Probleme und...
Schöne Gartenmöbel aus Holz kommen nicht von ungefähr. Mit der richtigen Pflege sind sie langlebig und behalten ihre ansprechende Optik. Holzmöbel für den Garten Viele Gartenliebhaber...
Farne sind älter als alle samenbildenden Pflanzen. Fossile Funde belegen, dass es bereits vor rund 400 Millionen Jahre Farne gab. In Prähistorischen Zeiten gab es riesige...
Um sich im Frühjahr am Duft der farbenfrohen Hyazinthen zu erfreuen, müssen Sie diese im Oktober pflanzen. Bei optimaler Pflege werden die Pflanzen dann bis zu...
Wenn die »Königin der Blumen« ihre Knospen abwirft und die Blätter erschlaffen, sind die Anzeichen deutlich: die Orchidee vertrocknet. Mit sofortigem Handeln und der richtigen Pflege...
Obwohl sich hartnäckig die Mär von seiner Giftigkeit hält, ist der Essigbaum ein beliebtes Ziergehölz im Garten. Sein malerischer Wuchs, die beeindruckende Herbstfärbung seiner Blätter die...
Schon seit Jahrhunderten weiß Minze uns zu begeistern. Erfahren Sie, wie sie zur Kulturpflanze wurde, ganz Europa eroberte und wozu sie am liebsten genutzt wird. Von...
Der intensiv duftende Rosmarin ist eine Art der Gattung Salvia und gehört zur Familie der Lippenblütler. Der immergrüne Halbstrauch ist hauptsächlich im Mittelmeerraum beheimatet und wird...
Sonnenblumen zählen zu den beliebtesten Gartenblumen hierzulande und sind aufgrund ihrer großen, gelben, wunderschönen Blüten der Inbegriff des Sommers schlechthin. Beeindruckend ist auch die stattliche Wuchshöhe...
Mohn (Papaver) ist eine Pflanzengattung, von der es weltweit 50 bis 120 Arten gibt. Die meisten wachsen in gemäßigtem Klima. Es gibt sowohl ein- als auch...
Die Eibe ist eine immergrüne Pflanze, welche baum- oder strauchförmig wächst. Sie gilt als winterhart und gehört zur Familie der Eibengewächse. Ihre Nadeln sind entweder vollständig...
Neue Kommentare