Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Das Zebragras ist ein absoluter Blickfang im Garten. Es bringt Struktur in Beete und Rabatte und hebt sich mit seinen gestreiften schmalen Blättern optisch von anderen...
Einen Hauch von Exotik holt man sich ins Haus, wenn man ein Mangobäumchen sein Eigen nennt. Wie man die tropische Pflanze in Deutschland anbauen kann und...
Die Gattung der Flockenblumen ist eine der artenreichsten in unserem Land. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und den bekanntesten Vertreter, die Kornblume, finden wir...
Ein Obstbaum trotz fehlendem Garten? Gar kein Problem. Wenn Sie schon immer einmal von einem eigenen Apfelbaum geträumt haben, sollten Sie jetzt weiter lesen. Diesen gibt...
Die Calla, welche ursprünglich aus den Sümpfen Südafrikas stammt, ist hierzulande eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Besonders markant sind neben den grünen pfeilförmigen Blättern die farbenprächtigen Blüten...
Die Yucca-Palme (Palmlilie) erfreut sich in deutschen Haushalten großer Beliebtheit. Durch ihre leichte Pflege und hohe Standorttoleranz eignet sich die Yucca-Palme nahezu für jedermann. Doch was...
Der Eberesche, auch Vogelbeerbaum genannt, eilt ein schlechter Ruf voraus. Dabei ist der meist mehrstämmig wachsende Baum optisch äußerst attraktiv und seine Früchte sind eine wichtige...
Die Taubnessel ist eine Verwandte der Brennnessel und ebenfalls essbar. Man findet Taubnesseln an Wegrändern, unter Hecken und in Gärten. Sie wachen auf sehr stickstoffreichen Böden...
Der Blauregen, auch bekannt als Wisteria, stammt ursprünglich aus Ostasien und Nordamerika und gehört zu den optisch imposantesten Kletterpflanzen, welche hierzulande bereits viele Fassaden begrünen. Namensgebend...
Insekten sind nützliche Tiere, doch leider finden sie nicht immer optimale Bedingungen, um sich vermehren zu können. Insektenhotels, die im Garten oder auf dem Balkon aufgehängt...
Unter dem Begriff Kletterrosen werden die eigentlichen Kletterrosen sowie Ramblerrosen angeboten. Beide Arten zeichnen sich durch ihre unglaubliche Blütenpracht aus und begrünen Rosenbögen, Pergolen, Hauswände und...
Sommer bedeutet Erntezeit für rote, weiße oder schwarze Johannisbeeren. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, die Beeren zu pflücken? Ob rot, weiß oder schwarz, das Beerenobst...
Wie lange Spargel geerntet werden kann, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Traditionell gibt es ein festes Datum, an dem das Stechen und die Spargel-Saison beendet sind....
Die Bananenpflanze ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Ursprünglich ist sie im ostasiatischen Raum, aber auch im westlichen Pazifikraum sowie in Tansania beheimatet. Doch mittlerweile ist die...
Der Herbst ist die beste Jahreszeit und bietet einige Vorteile, um ein Gemüsebeet im Garten anzulegen. In der kälteren Jahreszeit wuchert das Unkraut nicht so schnell...
Der Herbst ist der richtige Zeitpunkt, um Blumenzwiebeln zu pflanzen. Unser Ratgeber gibt die richtigen Tipps, damit die Frühlingsblüher im nächsten Frühjahr prächtig blühen. Mit Liebe...
Gärtnern macht Freude. Mit einem optimal angelegten Topfgarten bleibt diese Freude nicht nur Gartenbesitzern vorbehalten. Was ein Topfgarten ist, welche Pflanzen sich eignen und wie man...
Der Elefantenfuß lässt sich über Ableger sehr einfach vermehren. Bis das möglich ist, müssen jedoch einige Jahre vergehen. Denn nur bei älteren adulten Pflanzen finden sich...
Der Kakibaum bringt köstliche, süße Früchte hervor und lässt sich teilweise auch in Deutschland anbauen oder zumindest im Kübel kultivieren. Er kann über Samen oder Stecklinge...
Im Sommer die saftig süßen Kirschen vom Baum im eigenen Garten zu ernten ist für viele Hobbygärtner ein Traum, der sich recht einfach verwirklichen lässt. Damit...
Neue Kommentare