Connect with us

Schädlinge

Petersilie – Läuse mit Hausmittel bekämpfen

Veröffentlicht

auf

Petersilie - Läuse mit Hausmittel bekämpfen

Petersilie ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Die Pflanze verfügt über ein exquisites Aroma, das zu unzähligen Gerichten hinzugefügt werden kann. Außerdem ist sie sehr pflegeleicht und benötigt weder einen Gemüsegarten noch viel Platz. Doch wie bei allen Pflanzen mögen auch Schädlinge die Petersilie, darunter die Blattlaus. Erfahren Sie hier, wie Sie diesen Schädling in Ihrer Petersilie erkennen und wie Sie ihn mit alltäglichen Mitteln bekämpfen können.

Wie erkennt man Blattläuse auf einer Pflanze?

Wie erkennt man Blattläuse auf einer Pflanze


Blattläuse sind sehr kleine Insekten von nur wenigen Millimetern Größe, die in den Farben grün, schwarz, rot und gelb auftreten können. Dennoch sind sie leicht als kleine Punkte auf der Petersilie zu erkennen. Die Blattlaus ernährt sich vom Saft des Gewächses und kann bisweilen Krankheiten von anderen infizierten Pflanzen übertragen. Man findet sie meist in Gruppen auf der Unterseite der Blätter, da sie die Petersilie von dort aus leichter angreifen können. Es ist daher wichtig, diesen Teil der Pflanze häufig zu beobachten, um möglichen Schädlingsbefall rechtzeitig zu erkennen.

Die Insekten saugen und verbrauchen den Pflanzensaft und schwächen die Pflanzen, indem sie ihre Versorgung mit Nährstoffen und Wasser einschränken. Zudem scheiden sie eine zuckerhaltige Substanz namens Honigtau aus, die Ameisen anlockt und die Vermehrung von Bakterien und Pilzen verursacht. Letztere töten die Petersilie. Im Larvenstadium schädigen sie die Blätter, indem sie Gänge in die Blätter graben.

Wie bekämpft man Blattläuse?

Wie bekämpft man Blattläuse
Für die Bekämpfung von Blattläusen stehen Ihnen einige bewährte Hausmittel zur Verfügung. Sehr wirksam ist die Verwendung von Schmierseife. Hierfür mischen Sie einfach zwei große Löffel mit 250 ml heißem Wasser und lösen die Seife darin auf. Fügen Sie dann weitere 750 ml Wasser hinzu und geben die Mischung in einen Bestäuber. Die Seifenmischung sprühen Sie im Anschluss auf die Stängel und die Unterseite der Blätter. Hierdurch werden die Blattläuse abgetötet, für die Pflanze selbst ist die Mischung aber nicht schädlich.

Ein weiteres bekanntes Rezept ist Knoblauch, dessen Geruch auf Blattläuse abstoßend wirkt. Zerdrücken Sie 5 Knoblauchzehen und kochen diese in einem Liter Wasser für mehrere Stunden auf. Der Sud wird im Anschluss abgeseiht, ebenfalls in einen Zerstäuber gefüllt und auf die Pflanze gesprüht. Das Ganze lässt sich darüber hinaus mit Schwarztee umsetzen, indem man vier Teebeutel in einem Liter Wasser abkocht und gleichsam auf die Pflanze sprüht.

Expertentipp

Neben Hausmitteln lassen sich Blattläuse hervorragend mit Nützlingen wie Marienkäferlarven bekämpfen. Diese können Sie über das Internet bestellen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Blattläuse verhindern?

Wählen Sie für Ihre Petersilie einen trockenen und sonnig-warmen Standort. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und düngen Sie regelmäßig mit stickstoffhaltigen Mitteln.

Welche Tiere fressen Blattläuse?

Insekten wie Marienkäfer, Florfliegen und Schlupfwespen mögen Blattläuse auf ihrem Speiseplan. Entsprechende insektenfreundliche Bepflanzung hilft im Zweifelsfall, Läuse zu dezimieren.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/AndreyTTL
© www.istockphoto.com/Adisak Mitrprayoon
© www.istockphoto.com/humonia

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär