Pomelos haben an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen. Die riesigen Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C sowie Mineralstoffen und darüber hinaus ausgesprochen lecker. Eignen sie sich aber auch für Hunde oder sind sie für die Vierbeiner bedenklich? Die Antwort erhalten Sie in diesem Beitrag.
Pomelo als Vitamin C Bombe für Hunde
Vitamin C kann von Hunden in der Leber selbst hergestellt werden. Sie sind daher nicht auf eine regelmäßige Zufuhr über ihre Nahrung angewiesen. Dennoch kann der Mikronährstoff eine wertvolle Ergänzung für die Gesundheit darstellen.
Pomelos stellen mit einem Gehalt von 41 Milligramm auf 100 Gramm des Fruchtfleisches eine gute Vitamin C Quelle dar. Allerdings sollten nur geringe Mengen verfüttert werden, denn Vitamin C wirkt in zu hohen Dosen abführend und kann dadurch auch zu Durchfall bei Hunden führen.
Pomelo als gesunde Belohnung

Hunde dürfen bei Pomelos durchaus mitnaschen. Wichtig ist dabei, dass die Schale und die Hüllen rund um das Fruchtfleisch vollständig entfernt wurden.
Muss Ihr Hund Medikamente einnehmen, sollte keine Pomelo verfüttert werden. Denn die Zitrusfrucht enthält einen Bitterstoff, der die Wirkung von Arzneimitteln dämpft. Dabei handelt es sich um Naringenin. Diese Substanz wirkt sich auf die Leber aus und verändert die Verstoffwechslung von Medikamenten. Ist aufgrund einer chronischen Erkrankung eine durchgängige medikamentöse Therapie erforderlich, darf das Obst nicht im Hundenapf landen.
Expertentipp
Pomelo ist für Hunde nicht giftig. Wenn der Vierbeiner bisher kein frisches Obst oder Gemüse gewöhnt ist, kann es jedoch zunächst zu Verdauungsbeschwerden kommen. Eine allmähliche Gewöhnung ist daher entscheidend. Ein teelöffelgroßes Stück zum Probieren reicht anfangs aus. Abhängig von der Größe des Hundes kann die Portion schrittweise leicht erhöht werden. Auch eine Dogge oder ein Mastiff sollte jedoch keine ganze Pomelo fressen dürfen.
Häufig gestellte Fragen
Mögen Hunde Pomelo?
Aufgrund des milden, leicht süßlichen Geschmacks wird Pomelo von den meisten Hunden gern angenommen. Die Mengen sollten gering gehalten werden, um weder Durchfall noch andere Beschwerden zu riskieren.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare