Connect with us

Zierpflanzen

Sind Deutzien für Menschen und Tiere giftig?

Veröffentlicht

auf

Sind Deutzien für Menschen und Tiere giftig

Die Deutzie, auch Maiblumenstrauch genannt, verzaubert zu Sommerbeginn von Mai bis Juli mit ihrer malerischen Blütenpracht und ihrem zarten Duft. Als Verwandte der Hortensie ist sie sehr pflegeleicht und zeichnet sich durch ihr rasantes Wachstum aus. Trotz der Schönheit und Beliebtheit in heimischen Gärten stellt sich die Frage, ob Deutzien für Menschen und Tiere giftig sind. Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie in diesem Beitrag.

Giftigkeit von Deutzien

Giftigkeit von Deutzien


Da die Deutzie zur Familie der Hortensiengewächse und somit zur Ordnung der Hartriegelartigen gehört, wird oft angenommen, dass sie giftig ist. Denn Hartriegel gelten allgemein als leicht giftig.

Die Deutzie stellt hier jedoch das Gegenteil dar. Kein Teil der Pflanze, weder Äste, Blätter, Früchte oder Blüten sind giftig. Die Deutzie ist mit ihren Blüten sogar sehr gut für den Familiengarten sowie für Insekten, wie beispielsweise Bienen, geeignet und kann bedenkenlos angepflanzt werden.

Giftigkeit für Haustiere

Giftigkeit für Haustiere
Auch für Haustiere ist die Deutzie ungefährlich und wird zum Beispiel für Meerschweinchen und Kaninchen als Futter eingesetzt. Sie gilt außerdem als sehr bienenfreundlich. Dennoch ist von der Verfütterung sehr großer Mengen bestehend aus Blättern, Blüten und Früchten der Pflanze abzuraten.

Expertentipp

Damit Ihre Deutzie im Garten wundervoll blüht, sollten Sie einen sonnigen bis leicht absonnigen Standort auswählen. An den Boden stellen Deutzien keine hohen Ansprüche. Die Gewächse sind sehr anpassungsfähig, solange sie genügend Nährstoffe und Wasser erhalten.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär