Die Skimmie ist durch ihren dichten Wuchs, die dunkelgrünen und glänzenden Blätter, die feinen Blüten sowie die leuchtend roten Früchte eine Augenweide. Entwickeln sich gelbe Blätter, kann dies verschiedene Ursachen haben.
Ursachen für gelbe Blätter bei der Skimmie
Die Skimmie statt ursprünglich aus den Gebirgsregionen in Japan und Taiwan. Aufgrund dieser Herkunft ist sie sehr genügsam und frosthart. Sie blüht von Juni bis Juli und trägt wundervolle rote Früchte. Zeigen sich gelbe Blätter, kann das unterschiedliche Gründe haben.
- Der Standort ist zu sonnig, die Skimmie liebt einen halbschattigen bis schattigen Standort.
- Die Umgebungsluft ist zu trocken.
- Es hat sich Staunässe gebildet.
- Der Boden ist kalkhaltig oder es wurde kalkhaltiger Dünger verwendet.
- Die Skimmie war großen Temperaturschwankungen ausgesetzt.
- Die Pflanze ist mit Schädlingen befallen, z.B. dem Dickmaulrüssler.
- Bei den gelben Blättern handelt es sich um ältere Triebe.
Vorbeugen gegen gelbe Blätter bei der Skimmie

Um grundsätzlich die Bildung von gelben Blättern zu verhindern, sollte die Skimmie an einem schattigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Sie benötigt eine mäßige Düngung und sollte regelmäßig gegossen werden. Zudem ist eine regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge ratsam.
Gelbe Blätter an der Skimmie entfernen
Die Skimmie ist eine immergrüne Pflanze, im Laufe der Zeit können alte Triebe verblühen und diese Blätter gelb werden. Diese können entfernt werden, putzen Sie aber keine weiblichen Blüten aus, ansonsten werden am Strauch keine Beeren gebildet. Sind keine Schädlinge an der Pflanze sichtbar, reicht es in der Regel, die gelben Blätter zu entfernen.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare