Die Fichte ist ein Nadelbaum, der in Europa und im kontinentalen Asien vertreten ist. Sie bevorzugt ein kühles bis kaltgemäßigtes Klima und ist aus diesem Grund...
Die Gemeine Fichte zählt in Deutschland zu den bedeutendsten Baumarten. Sie ist anspruchslos, unempfindlich und trotzdem leistungsfähig. Das Holz der Fichte wird gern für den Wohnungs-...
Als Hobbygärtner haben einige besonders viel Spaß daran, der „Herr“ über den Garten zu sein, über seine Geschicke zu bestimmen, beziehungsweise für sein Wohlergehen verantwortlich zu...
Auf Nadelbäume trifft man fast überall: in Parks, im Wald und auch in den heimischen Gärten. Die schöne Fichte ist hier dabei die häufigste Baumart, die...
Eine Fichte muss wächst von Natur aus eher kompakt und buschig. Regelmäßige Rückschnitte sind generell nicht notwendig. Zu viele Rückschnitte können der Fichte sogar mehr Schaden...
Die Fichte ist ein beliebter Nadelbaum, welcher häufig in heimischen Gärten anzutreffen ist. Die immergrünen Nadelbäume machen sich nicht nur gut als Solitärbäume gut. Sie lassen...
Fichten zählen laut Waldschutz zu den kritischsten Arten von Bäumen im mitteleuropäischen Raum. An Picea finden sich stets zahlreiche verschiedene Insekten, doch nur wenige sind für...
Eine Fichte in einen Topf zu pflanzen ist durchaus möglich. Damit der Baum gut wächst, und vielleicht sogar als Weihnachtsbaum dienen kann, müssen jedoch verschiedene Dinge...
Hierzulande ist kaum ein Wald ohne Fichten anzutreffen. Fichten liefern wertvolles Holz zum Hausbau, zum Bau von Möbeln und vielen anderen Dingen. Doch auch in Gärten...
Die Fichte und die Kiefer sind zwei der bekanntesten Nadelbäume in unseren Breiten. Sie können unter verschiedenen Bedingungen anwachsen und sehr alt werden. Während die Kiefer...
Neue Kommentare