Hauswurze gehören zur Familie der Dickblattgewächse. Dabei handelt es sich um horstig wachsende sukkulente Pflanzen. Wie viele verschiedene Arten es gibt, ist nicht genau bekannt. Es...
Die Blätter und Blüten der Hauswurz besitzen einen großen Zierfaktor. Unzählige Arten der Gattung werden zur Begrünung von Dächern und Balkonen verwendet, da sie als sehr...
Hauswurz gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Beschrieben sind bisher 200 verschiedene Arten der Gattung, die sich in rund 7000 unterschiedliche, botanische Sorten untergliedern. Umstritten ist die...
Die Hauswurz besitzt den lateinischen Namen „Sempervivum“ (immerlebend) und beschreibt die prägenden Eigenschaften dieser klassischen Gebirgspflanze. Selbst extreme Witterungen können dieser beliebten Pflanze nicht anhaben. Das...
Die als Rosette heranwachsende Pflanze begeistert zahlreiche Liebhaber. Sicherlich ist die Freude an der Hauswurz unter anderem mit ihrer Pflegeleichtigkeit begründet. Aber nur wenn Standort,...
Die Hauswurz ist zwar klein, doch sie gehört zu den erstaunlichsten Pflanzen im Garten. Dort, wo kaum eine andere Pflanze gedeiht, fühlt sich die Hauswurz wohl....
Der Hauswurz ist vor allem für Liebhaber von Steingärten eine geschätzte Pflanze. Durch ihre hohe Toleranz gegenüber nahezu allen Witterungsverhältnissen und Standortbedingungen ist sie aber auch...
Bereits im Mittelalter zierten Hauswurze sämtliche Gärten auf dekorative Weise und noch heute liegen die Sukkulenten voll im Trend. Die beliebten und pflegeleichten Gewächse eignen sich...
Hauswurz ist eine ausgesprochen genügsame Pflanze, die sich hervorragend zur Bepflanzung von Trockenmauern, Steingärten und als Dachbegrünung eignet. Aber auch in Schalen oder anderen Gefäßen macht...
Neue Kommentare