Kartoffeln (Solanum tuberosum) gehören zu den wichtigsten Nutzpflanzen. Die nahrhaften Knollen sind reich an Kohlenhydraten und stellen eine Alternative zu Getreide und Reis dar. Man kann...
Kartoffeln (Solanum tuberosum) gehören zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und sind eines der wichtigsten Nahrungsmittel weltweit, obwohl fast alle Pflanzenteile leicht giftig sind. Lediglich die Knollen...
Kartoffeln (Solanum tuberosum) zählen in Deutschland zu den beliebtesten Gemüsesorten und werden als Beilage zu Fleischgerichten serviert oder als Hauptzutat in Kartoffelsalat verwendet. Trotz ihres gesunden...
Kartoffeln (Solanum tuberosum) zählen zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Die Nachtschattengewächse, die mit Paprika, Tomaten und Auberginen verwandt sind, gelangten dank der Spanier aus Südamerika zu uns....
Obwohl es umgangssprachlich oftmals so bezeichnet wird, werden Kartoffeln nicht gesät, sondern aus speziellen Saatkartoffeln gezogen. Zumeist findet man die Knollen auch unter der Bezeichnung „Setzkartoffeln“...
Kartoffeln und Zwiebeln sind beides beliebte und vielseitige Lebensmittel, die in vielen Gerichten verwendet werden. Möchte man sie zusammen lagern, sollten einige Punkte beachtet werden, um...
Viele Hobbygärtner und Landwirte bauen Kartoffeln mittlerweile unter einer Mulchschicht an. Angesichts heißer Sommer mit langen Trockenperioden ist das sinnvoll, da Mulch die Feuchtigkeit im Boden...
Kartoffeln machen satt, sind reich an Vitaminen und lassen sich vielfältig in der Küche einsetzen. Deswegen werden sie häufig auf Vorrat gekauft oder im Garten angebaut....
Ab Mitte Februar lassen sich Pflanzkartoffeln vorkeimen. Das verschafft den Knollen eine kleine Starthilfe, denn sie werden dadurch nicht nur schneller reif, sondern sind auch weniger...
Kartoffeln kennen die meisten als Beetpflanze, die zwischen Erbsen und Bohnen besonders gut heranwächst. Doch wussten Sie, dass sich die beliebte Knolle ohne größere Probleme im...
Neue Kommentare