Der Kirschlorbeer ist aus heimischen Gärten kaum mehr wegzudenken. Der aus der Türkei stammende Strauch erfreut sich schon seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit als Sichtschutz...
Ein gesunder und gepflegter Kirschlorbeer besticht das gesamte Jahr hindurch mit grünen Blättern. Auch im Winter ist das Laub dicht und bietet einen ausreichenden Blickschutz. Verfärben...
Kirschlorbeer oder Lorbeerkirschen (Prunus laurocerasus) gehören zu den Steinobstgewächsen (Amygdaleae) und sind mit Kirschen und Pflaumen verwandt. Sie stammen ursprünglich aus Südosteuropa und können im gemäßigten...
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist bei Hobbygärtnern aufgrund seines schnellen und dichten Wachstums sowie der pflegeleichten Eigenschaften beliebt. Lorbeerkirschen sind ideale Pflanzen für eine Sichtschutzhecke und ziehen...
Lorbeerkirschen (Prunus laurocerasus) sind eine wunderschöne Zierde in heimischen Gärten. Es handelt sich um schnellwachsende, immergrüne Laubgewächse, die aufgrund ihres dichten Wuchses vor allem als Sichtschutz...
Wer nach einer schönen und immergrünen Heckenpflanze sucht, der ist mit dem Kirschlorbeer bestens beraten. Die Pflanze, deren Name vermuten lässt, dass es sich bei ihr...
Der Begriff Kirschlorbeer ist ein Trivialname für die Lorbeerkirsche, die im Lateinischen unter Prunus Laurocerasus aufgeführt wird. Auch unter dem Namen Pontische-Lorbeerkirsche ist sie manchem bekannt....
Kirschlorbeer ist eine beliebte, immergrüne Hecken- und Solitärpflanze. Je nach Art und Sorte kann er bis zu sechs Meter hoch und drei Meter breit werden. Da...
Der immergrüne Kirschlorbeer ist eine der beliebtesten, heimischen Heckenpflanzen. Für ein rasches und dichtes Wachstum benötigt er jedoch den passenden Boden. Das bezieht sich nicht nur...
Der Kirschlorbeer, der zur Familie der Rosengewächse gehört, zählt hierzulande zu den beliebtesten Heckenpflanzen. Der immergrüne Strauch oder Baum ist winterhart und hat ein ansprechendes, grün...
Neue Kommentare