Die Tagetes, auch Studentenblume genannt, ist eine beliebte Sommerblume. Sie schmückt Schalen oder Kübel auf der Terrasse, Blumenkästen und kann auch als Randbepflanzung von Gemüsebeeten verwendet...
Die bunten, meist gelben, orangefarbenen bis rötlichen Blütenköpfe der Tagetes bieten den ganzen Sommer über einen prächtigen Anblick. Studentenblumen sind aber nicht nur schön anzuschauen, sondern...
Die Tagetes ist mit ihren farbenfrohen Blüten in den verschiedensten Gelb-, Orange- und Brauntönen ein echtes Leuchtfeuer unter den Sommerblumen. Vom Frühsommer bis in den Herbst...
Tagetes, auch Samtblumen, Studentenblumen oder türkische Nelken genannt, gehören zur Familie der Korbblütler. Ursprünglich stammen die farbenfrohen Sommerblumen aus Mittel- sowie Südamerika, verschönern mittlerweile jedoch auch...
Tagetes, auch Studentenblumen oder Samtblumen genannt, sind attraktive Zierpflanzen, die ursprünglich aus dem nördlichen Mittelamerika stammen. Mit ihren farbenfrohem Blüten schmücken die zur Familie der Korbblütler...
Tagetes sind auch unter dem Namen Studentenblumen oder Sammetblumen bekannt. Ursprünglich stammen sie aus den trockenen und heißen Gegenden von Süd- und Mittelamerika. Schon vor rund...
Tagetes sind wesentlich bekannter unter dem Namen Studentenblumen. Die Korbblütler sind in den trockenen und heißen Gebieten von Süd- und Mittelamerika beheimatet. Aber schon vor 400...
Die Tagetes wird auch als Studentenblume bezeichnet und gehört aus botanischer Sicht zur Familie der Korbblütler. Sie gilt als sehr farbstarker Sommerblüher und stammt ursprünglich aus...
Die Studentenblume (Tagetes patula nana) erfreut sich seit Jahrzehnten als Beet- und Balkonpflanze großer Beliebtheit. Sie blüht von April bis zum Frost, wenn die Samenstände regelmäßig...
Neue Kommentare