Connect with us

Stauden & Ziergräser

Wann ist die Blütezeit der Astilben?

Veröffentlicht

auf

Wann ist die Blütezeit der Astilben

Astilben, auch unter dem Namen Prachtspieren bekannt, leuchten während Ihrer Blütezeit in vielerlei Farben. Die überwiegend in Ostasien beheimatete Schattenstaude verschönert auch hierzulande etliche Gärten. Wann und wie lange sie das bunte Blütenkleid der Astilben bewundern können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Die Blütezeit der Astilben

Die Blütezeit der Astilben


Über mehrere Wochen hinweg blühen die beliebten Schattenstauden und verschönern viele heimische Gärten. In verschiedenen Rot-, Rosa-, Violett- und Weißtönen erstrahlen die Blüten der Prachtspieren und machen ihrem Namen damit alle Ehre. Die auffälligen Blütenrispen erinnern an Federn und beeindrucken durch eine üppige Blütenpracht.

Zu Gesicht bekommt man die bunten Blüten, je nach gepflanzter Sorte, zwischen Mai und September. Die genaue Blütezeit einiger ausgewählter Sorten finden Sie hier:

  • Japanische Prachtspiere: Mai – Juli
  • Kleine Astilbe: Juni – August
  • Hohe Astilbe: Juli
  • Garten-Astilbe: Juli – September
  • Chinesische Prachtspiere: August – September

Ein bunt blühender Garten

Ein bunt blühender Garten
Sie können sich meist mehrere Jahre hintereinander an den blühfreudigen Prachtspieren in Ihrem Garten oder auf der Terrasse erfreuen. Astilben sind mehrjährige Stauden und in der Regel winterfest.

In größeren Gruppen kommen die knalligen Blütenrispen der Astilbe noch besser zur Geltung. Geschickt ausgewählt, können Sie mit Astilben den ganzen Sommer hindurch ein buntes Blütenbild zaubern. Die exakte Blütezeit ist sortenabhängig. Achten Sie beim Kauf gezielt auf die verschiedenen Blühphasen und lassen Sie Ihre Prachtspieren zeitversetzt erblühen.

Expertentipp

Nur sehr wenige Pflanzen gedeihen im Schatten so gut wie Astilben. Die knalligen Blüten der beliebten Schattenstauden bringen Farbe in jeden Garten und blühen häufig selbst in dunklen, verloren geglaubten Gartenecken.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär