Connect with us

Kübel- / Balkonpflanzen

Washingtonia Robusta überwintern

Veröffentlicht

auf

Washingtonia Robusta überwintern

Mit der attraktiven und pflegeleichten Kübelpflanze werden tropische Akzente gesetzt. Die großen Wedel machen beim Anblick Lust auf Urlaubsreisen und wecken das Fernweh.

Exotisches Flair

Exotisches Flair


Typisch für die Washingtonia Robusta sind die Wedel, die aus gefalteten Blättern bestehen. Ursprünglich stammt die Palme aus Mexiko und dem Süden der USA. In ihrem natürlichen Umfeld erreicht die Palme eine beeindrucke Größe von bis zu 30 Metern. In den heimischen Wohnzimmern und als Kübelpflanze im Garten oder auf der Terrasse wird die Washingtonia Robusta bis zu drei Meter hoch.

Diese Palme hat öfters braune, herabhängende Blätter und das hat der Pflanze deshalb den Namen Petticoat-Palme beschert. Charakteristisch für die Washingtonia Robusta ist, dass ihre Wedel aufwärts wachsen und deshalb eine schöne schlanke Silhouette erzeugen.

Standort und Pflege

Standort und Pflege
Die Washingtonia Robusta braucht viel Licht und Wärme. Steht die Pflanze an einem hellen Standort, bildet sie laufend neue Wedel. Die Palme hat einen hohen Wasserbedarf, sie muss regelmäßig gegossen werden und die Erde darf nie austrocknen. Staunässe muss jedoch vermieden werden, die verträgt die Palme überhaupt nicht.

Die Erde im Pflanztopf sollte nährstoffreich und durchlässig sein.

Von April bis Oktober sollte die Palme regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden. Optimal ist ein Palmendünger, der das Wachstum der Washingtonia Robusta fördert.

Die Washingtonia Robusta richtig überwintern

Während der Wintermonate braucht die Washingtonia Robusta einen sehr guten Winterschutz. Die Palme ist nur bis minus 5 Grad Celsius winterhart und muss deshalb rechtzeitig vor Frost geschützt werden.

Am besten wird die Washingtonia Robusta im hellen Treppenhaus, im Gewächshaus oder im Wintergarten überwintert. Die optimale Temperatur im Winter beträgt 0 bis 10 Grad Celsius.

Muss die Palme aufgrund von Platzmangel im Garten oder auf der Terrasse überwintern, braucht sie einen perfekten Winterschutz. Die Palme als auch der Topf müssen mit Frostschutzhüllen gut eingepackt werden.

Die Pflege im Winter

Während der winterlichen Ruhephase benötigt die Washingtonia Robusta weniger Wasser. Als Faustregel gilt: Je kühler die Palme überwintert, desto weniger wird sie gegossen. Im Winter erfolgt keine Düngung der Pflanze.

Expertentipp

Die Washingtonia Robusta hat sehr lange Pfahlwurzeln. Deshalb sollte der Pflanztopf oder Kübel nicht so breit, dafür jedoch hoch sein.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft muss die Washingtonia Robusta umgetopft werden?

Jungpflanzen brauchen jedes Jahr einen neuen Topf. Später reicht es, wenn die Palme alle drei Jahre umgetopft wird. Der ideale Zeitpunkt für das Umtopfen ist im Frühling, wenn die Pflanze aus dem Winterquartier geholt wird.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/ivstiv
© www.istockphoto.com/Marina Denisenko
© www.istockphoto.com/Kerrick

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär