Connect with us

Zimmerpflanzen

Ist Schwertfarn giftig für Hunde?

Veröffentlicht

auf

Ist Schwertfarn giftig für Hunde

Schwertfarn – ein natürlich Giftstofffilter

Schwertfarn hat die Fähigkeit giftige Stoffe, wie zum Beispiel Formaldehyd oder Xylol, aus der Luft zu filtern. Damit ist die immergrüne Pflanze nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern verbessert zusätzlich das Raumklima. Die Filterwirkung und die Tatsache, dass Schwertfarn sehr pflegeleicht ist, macht die Pflanze besonders in Büros extrem beliebt.

Aufgrund seiner luftfilternden Eigenschaften stellt sich jedoch die Frage, ob Schwertfarn schädlich für Menschen oder Haustiere ist.

Giftigkeit von Schwertfarn

Giftigkeit von Schwertfarn


Fachleute sind sich einig, dass Schwertfarn weitgehend ungefährlich ist. Weder Menschen noch Hunde müssen eine Vergiftung befürchten. Sollte Ihr Hund doch einmal ein paar Blätter fressen, sorgt sein Körper von ganz allein für eine Ausleitung der Giftstoffe durch Übelkeit und Erbrechen.

Expertentipp

Obwohl Schwertfarn für Menschen und Tiere weitestgehend ungefährlich ist, kann der Verzehr der Pflanze dennoch zu unangenehmen Nebenwirkungen führen. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern, Hunden und anderen Haustieren zu platzieren. Eine wirkungsvolle und optisch ansprechende Möglichkeit ist es, das Gewächs in Töpfe zu pflanzen, die an der Decke befestigt werden können. Durch die überhängenden Blätter des Schwertfarns entsteht auf diese Weise ein ganz besonderes Ambiente.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär