Connect with us

Beetpflanzen

Deko Chrysanthemen

Veröffentlicht

auf

Deko Chrysanthemen

Praktische Pflegetipps für Deko Chrysanthemen

Die ballförmigen, gefüllten Blüten der Deko Chrysanthemen bringen Farbe in den Herbst. Farbenfroh und großblütig sind sie ein hübsches Accessoire im Haus, auf dem Balkon und im Garten. Die Deko Chrysanthemen vertragen leichten Frost und können deshalb bis zum Spätherbst im Freien verbleiben.

Die lange blühenden Deko Chrysanthemen

Die lange blühenden Deko Chrysanthemen


Deko Chrysanthemen beginnen bereits Ende Juli zu blühen. Noch gibt es im Garten viele blühende Sommerblumen, doch mit den Deko Chrysanthemen werden zusätzliche farbenfrohe Akzente gesetzt. So gelingt ein harmonischer Übergang vom Sommer in den Herbst, denn die Chrysanthemen blühen bis November. Die Pflanze wächst kompakt und die verschiedenen Blütengrößen und Blütenfarben bilden einen herrlichen Kontrast zum sich verfärbenden Laub.

Die pflegeleichten Deko Chrysanthemen

Die pflegeleichten Deko Chrysanthemen
Deko Chrysanthemen sind pflegeleicht. Die Chrysanthemen bevorzugen einen hellen, halbschattigen bis leicht sonnigen Standort. Direkter Sonneneinstrahlung sollte die Pflanze nicht ausgesetzt werden. Sie mag es auch nicht besonders warm, an einem kühlen Ort fühlt sie sich hingegen sehr wohl.

Der Boden sollte humos bis leicht sandig und durchlässig sein. Ein schwerer Boden ist für die Deko Chrysanthemen nicht geeignet. In lehmiger und tonhaltiger Erde können, vor allem im Winter, die Wurzeln schnell faulen.

Deko Chrysanthemen brauchen viel Wasser

Deko Chrysanthemen brauchen viel Wasser
Die Pflanze ist immer durstig und muss regelmäßig mit Wasser versorgt werden. Es ist aber wichtig, dass Staunässe vermieden wird. Einmal pro Woche kommt Flüssigdünger in das Gießwasser. Verwelkte Blüten und welke Blätter müssen abgeschnitten werden, dann entwickeln sich immer wieder neue Blüten.

Deko Chrysanthemen brauchen einen Winterschutz

Die Pflanze verträgt nur leichten Frost. Bei niedrigen Temperaturen brauchen Deko Chrysanthemen einen Schutz. Die mehrjährige Pflanze kann an einem kühlen, frostfreien und hellen Ort überwintert werden. Während der Winterruhe werden die Deko Chrysanthemen nur wenig gegossen und auf Dünger wird verzichtet.

Expertentipp

Werden die Deko Chrysanthemen im Freibeet überwintert, brauchen sie einen speziellen Winterschutz. Deshalb sollten die Deko Chrysanthemen immer an einer wind- und wettergeschützten Stelle im Garten gepflanzt werden. Vor dem ersten Frost werden die Stiele abgeschnitten und die Pflanze mit einer dicken Mulchschicht abgedeckt. Hilfreich ist auch ein Winterschutz aus Laub oder Tannenzweigen.

Häufig gestellte Fragen

Warum haben die Blätter und Blütenballen einen weißen Belag?

Ein weißer, später brauner Belag, an der Deko Chrysantheme deutet auf einen Mehltaubefall hin. Deshalb ist es wichtig, dass beim Gießen die Blätter und Blüten der Deko Chrysanthemen nicht mit dem Wasser in Berührung kommen. Auf nassen Blättern macht sich oft Mehltau breit.

5/5 - (1 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/Vladimir1965

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär