Connect with us

Bäume

Der beste Boden/ die beste Erde für den Olivenbaum

Veröffentlicht

auf

Der beste Boden die beste Erde für den Olivenbaum

Die richtige Erde für den Olivenbaum bildet die Grundlage für eine gesunde Pflanze mit wunderbaren Oliven. Sie ist neben den Faktoren Wärme, Licht und Nährstoffe verantwortlich für ein gutes Wachstum des Baumes. Wie der Boden/die Erde beschaffen sein soll, damit ein gutes Wachstum gelingt, wird in diesem Beitrag näher erläutert.

Aufgaben der Erde für den Olivenbaum

  • Wasserversorgung des Olivenbaumes
  • Versorgung der Wurzeln mit Sauerstoff
  • Nährstoffversorgung
  • Fester Halt für Wurzeln und Baum
  • Ausgleich von chemischen Vorgängen im Boden

Eigenschaften der Erde für den Olivenbaum

  • wasser- und sauerstoffdurchlässig
  • gute Nährstoffversorgung
  • geringer Anteil von Ton und Lehm
  • stabile Struktur

Zusammensetzung der Olivenbaumerde

Damit die Erde für den Olivenbaum die oben genannten Eigenschaften aufweisen kann, sollte sie folgende Zusammensetzung aufweisen:

  • Sand
  • Kalk
  • Tonminerale
  • Komposterde
  • Kokosfasern als Torfersatz

Bei der Pflanzung des Olivenbaumes ist es sinnvoll, eine Drainage aus Schotter oder Kies einzusetzen, auch ein Präparat zur Wurzelbildung ist empfehlenswert. Im Sinne des Klimaschutzes sollte auf Torf weitestgehend verzichtet werden, da der Torfabbau sehr klimaschädlich ist. In vielen Erden für mediterrane Pflanzen ist er jedoch enthalten. Dann sollte wenigstens darauf geachtet werden, dass der Torf beispielsweise aus Deutschland stammt. In Deutschland ist die Renaturierung des Torfmoores gewährleistet.

Der pH-Wert bei der Erde für den Olivenbaum

Der pH-Wert bei der Erde für den Olivenbaum


Der pH-Wert zeigt den Säuregehalt der Erde an. Eine ausgeglichene Erde hat einen pH-Wert von 7. Eine Erde über 7 wird als basisch bezeichnet, eine Erde unter 7 als sauer. Der Olivenbaum bevorzugt eine leicht basische Erde zwischen 7 und 8. In dieser Weise unterscheidet sich der Olivenbaum von anderen Zitruspflanzen, die eine leicht saure Erde zwischen 5,5 und 6,5 bevorzugen.

Erde für den Olivenbaum selber mischen

Erde für den Olivenbaum selber mischen
Möchte man geeignete Erde für den Olivenbaum selber herstellen, sollte man gleich größere Mengen herstellen, da die Ausgangsstoffe meist nur in größeren Mengen erhältlich sind. Ideal ist gut verrottete Erde vom eigenen Kompost als Basis zu verwenden. Im Handel erhältlich sind Kokosfasern, Quarzsand, Kies und Tonminerale. Die Qualität der Inhaltsstoffe ist entscheidend. Empfehlenswert ist, zuerst eine Grunderde aus Kompost, Gartenerde und Tonminerale zu mischen. Danach kann man die Erde mit Kokosfasern, Kalk und Drainagematerial auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.

Expertentipp

Folgende Mischung eignet sich für eine gute Olivenbaumerde:

  • 35 % Gartenerde
  • 35 % Kompost
  • 20 % Kokosfasern
  • 10 % Tonminerale, Kalk, Drainagematerial

3.7/5 - (4 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/Vito_Elefante
© www.istockphoto.com/ermingut
© www.istockphoto.com/TG23

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär