Wer steckt seinem geliebten Vierbeiner nicht gern ein ungewöhnliches Leckerli zu? Aber nicht alles, was Hunden schmeckt, ist für die Tiere auch gesund. Wie es sich mit Erdnüssen verhält, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Erdnüsse – ein gesundes Nahrungsmittel
Erdnüsse sind für Menschen ein gehaltvolles Nahrungsmittel, das viele wertvolle Mineralien und Vitamine enthält. Sie sind auch für Hunde gesund und liefern wichtige Nährstoffe, darunter Vitamin B6, Vitamin E, Phosphor, Kalium und Niacin. Dennoch sollten Sie Vorsicht walten lassen, wenn Sie Erdnüsse an Ihren Hund verfüttern möchten.
Erdnüsse – gesund in geringen Mengen
Erdnüsse sind ein fettreiches Nahrungsmittel und Hunde haben Probleme, Fette ausreichend zu verdauen. Gibt man ihnen zu viel schwer verdauliches Fett, können ernste Gesundheitsprobleme wie Erbrechen und Durchfall die Folge sein. In extremen Fällen kann zu viel fetthaltiges Futter eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) auslösen, die im schlimmsten Fall tödlich enden kann.
Die richtigen Erdnüsse als Leckerli

Ungesalzene, trocken geröstete oder rohe Erdnüsse sind in kleinen Mengen unbedenklich. Verzichten Sie im Interesse Ihres Tieres auf gesalzene Erdnüsse. Frisst Ihr Hund ausnahmsweise einige gesalzene Erdnüsse, ist das unbedenklich, darf jedoch nicht zur Regel werden. Denn der hohe Gehalt an Natrium macht gesalzene Erdnüsse auf Dauer zu einem Gesundheitsrisiko.
Vorsicht bei Erdnussbutter

Hunde lieben Erdnussbutter. Seien Sie aber auch bei ihr vorsichtig. Zahlreiche Produkte enthalten das künstliche Süßungsmittel Xylit bzw. Xylitol (E 967). Für Hunde ist dieses hochgiftig und löst schwere allergische Reaktionen aus.
Hat Ihr Hund ein solches Produkt gefressen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, da Xylit einen dramatischen Abfall des Blutzuckerspiegels verursacht, der zu Leberversagen und Tod des Tieres führen kann. Im Interesse Ihres Hundes sollten Sie prinzipiell auf Nahrungsmittel verzichten, die für den menschlichen Verzehr zugeschnitten sind.
Expertentipp
Hunde mit Nierenproblemen, auf tierärztlich verordneter Diät oder mit Übergewicht sollten Sie immer von Erdnüssen und Erdnussprodukten fernhalten.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare