Der Goldregen ist eine beliebte Pflanzenart, die im Frühjahr alle mit ihrer strahlend goldgelben Blütenpracht verzaubert und somit passende Ziergehölze für den Garten bereithält. Der einzige Schwachpunkt: Fast alle Pflanzenteile enthalten das Gift Cytisin.
Herkunft
Bei der Pflanzengattung des Goldregens (Laburnum), auch auch Bohnenbaum genannt, wird zwischen drei Arten unterschieden, wobei sich die beiden ersten Arten nur in ihrer Blütezeit voneinander unterscheiden:
- Alpen-Goldregen (Laburnum alpinum)
- Gemeiner Goldregen (Laburnum anagyroides)
- Edel-Goldregen (Laburnum watereri ‚Vossii‘)
Sie wachsen auf kalkhaltigen Trockenrasen und Felsen-steppen und sind in Mittel- und Osteuropa zuhause.
Blütezeit

Die Blütezeit des Goldregens hängt von der konkreten Art ab. Der Edel-Goldregen beispielsweise, ist von den drei Goldregen-Arten in Parks und in Gärten am häufigsten zu finden, aufgrund ihrer besonders prächtigen und lang anhaltenden Blütezeit, im Vergleich zu den anderen Arten.
- Alpen-Goldregen
Der Beginn der Blütezeit ist von Ende Mai bis Anfang Juni
Die Dauer der Blütezeit ist von Mitte bis Ende Juni
- Gemeiner Goldregen
Der Beginn der Blütezeit ist von Mitte bis Ende Mai
Die Dauer der Blütezeit ist von Ende Mai bis Mitte Juni
- Edel-Goldregen
Der Beginn der Blütezeit ist von Mitte bis Ende Mai
Die Dauer der Blütezeit ist von Ende Mai bis Mitte Juni
Expertentipp
Da der Goldregen ein Sonnenliebhaber ist, ist es sinnvoll, ihn an einem sonnigen und warmen Platz einzusetzen. Die Pflanze wächst zwar auch im Schatten, dafür aber mit einer weniger großen Blütenpracht.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß wird der Gemeine Goldregen?
Der Gemeine Goldregen erreicht eine durchschnittliche Höhe von 8-9 Metern.
Wie giftig ist der gemeine Goldregen?
Alle Pflanzenteile, aber vor allem die samenhaltigen Fruchtstände sind hochgiftig. Daher sollte der Goldregen besser dort gepflanzt werden, wo insbesondere kleine Kinder keinen Zutritt haben, da er vor allem für Kinder tödlich sein kann.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare