Hängender Männertreu und andere Männertreu-Arten sind ein wunderschöner Anblick mit ihren üppigen, meist blauen Blüten. Mit der richtigen Pflege haben Sie den ganzen Sommer über bis in den späten Herbst Freude an dieser zauberhaften und nicht sehr anspruchsvollen Pflanze. Männertreu trägt den wissenschaftlichen Namen Lobelia erinus, gehört zur Familie der Glockenblumengewächse und zur Gattung der Lobelien.
Hängender Männertreu – ein attraktiver Blickfang für Balkon, Terrasse und Garten
Männertreu ist auch als Blaue Lobelie bekannt und stammt ursprünglich aus dem Süden sowie dem Osten Afrikas. Er wird im Frühjahr meist in kleinen Containern mit acht bis zehn Pflanzen angeboten, die in Balkonkästen, Blumentöpfen oder Ampeln gepflanzt werden können. Da Lobelien giftig sind, ist es wichtig, kleine Kinder und Haustiere von ihnen fernzuhalten.
Aus den kleinen Pflänzchen entwickeln sich im Laufe des Sommers üppige Polster, die unablässig blühen. Abgesehen von blauen gibt es auch andersfarbige Züchtungen und Sorten, die besonders stark hängen. Da die Stängel von Männertreu sehr filigran sind, hängen lange Ausläufer bei fast allen Arten. Die als aufrecht stehende Sorten angebotenen Lobelien werden bis zu 30 Zentimeter hoch. Als hängende Sorten gezüchtete Pflanzen können Triebe von bis zu einem Meter Länge entwickeln.
Hängender Männertreu – eine beliebte Garten- und Balkonpflanze

Männertreu bevorzugt sonnige, warme und windgeschützte Standorte. Die Zierpflanze gedeiht auch im Halbschatten, an einem sonnigen Platz blüht sie dennoch prachtvoller. Das Substrat sollte leicht feucht gehalten werden. Männertreu bevorzugt nährstoffreiche und lockere Blumenerde. Es empfiehlt sich zudem, eine Drainageschicht aus Kies oder Tonscherben in das Pflanzgefäß einzubringen, denn Staunässe verträgt er nicht.
Männertreu ist nicht winterhart, mit etwas Glück sät er sich jedoch von selbst aus und überrascht im nächsten Jahr mit seinem Erscheinen. Selbst ausgesäter Männertreu zeigt sich oft erst im Spätsommer, blüht nicht so dicht wie eine gekaufte Pflanze, dafür länger bis zum ersten Frost.
Mit Männertreu oder der Prachtlobelie Lobelia x speciosa können Balkonkästen und Pflanzgefäße besonders bienen- und insektenfreundlich bepflanzt werden. Die krautige, ausdauernd blühende Pflanze kann gemeinsam mit anders farbigen, blühenden Balkonpflanzen in Kübeln kultiviert und zu schönen Farbspielen arrangiert werden.
Expertentipp
Männertreu können Sie durch Aussaat selbst vermehren. Er bildet nach der Blüte kleine Kapselfrüchte, die die Samen enthalten. Sie werden ab März unter Glas in eine dünne Schicht Substrat gesät. Pikiert man sie später, entstehen kräftigere und kompaktere Einzelpflanzen.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare