Connect with us

Obstpflanzen

Himbeeren – wichtige Hinweise für die Ernte

Veröffentlicht

auf

Himbeeren - wichtige Hinweise für die Ernte

Himbeeren sind eine beliebte Obstsorte und werden gern in heimischen Gärten kultiviert. Nicht ohne Grund werden sie als Superfood bezeichnet, denn Himbeeren haben einen süßlichen Geschmack, sind gleichzeitig zuckerarm und gesund. Sie enthalten Ballaststoffe, Kalium, Magnesium sowie Kalzium und viel Vitamin C. Wie man die leckeren Beeren richtig erntet, woran man die Reife erkennt und vieles mehr, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Korrekter Erntezeitpunkt

Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu kennen, um eine ertragreiche Ernte zu erhalten. Wer zu lange wartet, riskiert eine Fehlernte, da überreife Himbeeren schnell matschig werden. Zudem sind sie anfälliger für einen Befall mit Schimmel. Aus diesen Gründen sollten sich gerade Hobbygärtner genau über den korrekten Erntezeitpunkt informieren. Da es verschiedene Sorten gibt, variieren die Reifeperioden, ein wichtiger Punkt, der ebenfalls berücksichtigt werden muss.

Vereinfachung der Ernte

Vereinfachung der Ernte


Den Ernteprozess kann man erleichtern, indem man die Sträucher an Rankhilfen empor klettern lässt. Denn sie sind ein ideales Hilfsmittel, um eine einfache und effiziente Ernte zu garantieren. Zum einen wird verhindert, dass die Beeren am Boden liegen, wodurch die Gefahr der Schimmelbildung verringert und der Ernteertrag vergrößert wird. Zum anderen erleichtern Rankhilfen das Wachstum der Pflanzen und mindern das Verletzungsrisiko der empfindlichen Triebe und Früchte.

Erkennung reifer Früchte

Erkennung reifer Früchte
Für die Ernte ist es von essentieller Bedeutung, die angegebene Reifezeit der jeweiligen Sorte zu berücksichtigen. Zusätzlich müssen weitere Faktoren einbezogen werden, wie das Wetter, der Pflanzort und die Region. Die Ernte kann, je nach Sorte, im Sommer oder im späten Herbst erfolgen.

Reife Beeren erkennt man unter anderem an ihrer ausgeprägten Farbe. Aber auch hier gilt, dass Himbeeren aufgrund ihrer Sortenzugehörigkeit in ihrer Farbgebung variieren, weshalb es wichtig ist, die sortenspezifischen Eigenschaften zu kennen. Reife Himbeeren lassen sich sehr einfach abzupfen und müssen nicht abgerissen werden.

Waschen von Himbeeren

Waschen von Himbeeren
Nach der Ernte können stark verschmutzte Himbeeren vorsichtig mit Wasser gereinigt werden. Dafür legt man sie in ein Sieb und hält es unter fließendes Wasser. Achten Sie auf den Druck des Wasserstrahls, dieser sollte so gering wie möglich sein. Im Anschluss werden die Beeren vorsichtig mit Küchenpapier abgetupft und beschädigte oder matschige Exemplare aussortiert.

Waschen Sie pestizidfreie Himbeeren aus eigenem Anbau nur falls nötig, um ein Verwässern des feinen Geschmacks zu vermeiden.

Expertentipp

Im Gegensatz zu anderen Früchten reifen Himbeeren nicht nach. Wird zu früh geerntet, können sie ihren signifikant süßen Geschmack nicht vollständig entwickeln und schmecken unter Umständen recht sauer.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär