Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die Haltung eines Bonsais erfordert im Vergleich zu vielen anderen Bäumen einen deutlich geringeren Platzbedarf. Aus diesem Grund gewinnt die Erziehung von natürlich groß gewachsenen Pflanzen...
Magnolien sind sehr schöne Sträucher und Bäume, die Eleganz und Frische in unsere Gärten bringen. Ihre großen, duftenden Blüten, die von Weiß über Rosa bis Gelb...
Viele Menschen holen sich eine Orchidee ins Haus, um sich an den graziösen, exotisch wirkenden Blüten zu erfreuen. Zeigen sich auf einmal gelbe, schlaff herunterhängende Blätter,...
Die Birke prägt mit ihrer weiß leuchtenden Rinde, ihrer langen Gestalt und lockeren grünen Blattkrone die heimische Landschaft. Sie gilt als Pionierbaum, weil sie verschiedenste Bedingungen...
Wer Regenwasser auffangen möchte, um Pflanzen und Sträucher im Garten oder auf der Terrasse zu gießen, benötigt ein Regenauffangsystem. Meistens handelt es sich um faßähnliche Behälter,...
Die Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) hat keine besonderen Ansprüche, braucht aber doch ein wenig Pflege. Einen Schnitt braucht die Hanfpalme eigentlich nicht. Nur aus ästhetischen Gründen ist...
Ein Pferd im Garten – das funktioniert höchstens bei Pippi Langstrumpf. Alle anderen Halter benötigen eine ausreichend große Fläche, die sie zur Pferdewiese umfunktionieren können, damit...
Erdbeeren zählen zu den Selbstbestäubern. Das heißt, die Pflanze kann ihre Blüten mit dem eigenen Pollen bestäuben. Der Pollen wird dabei per Wind, Insekten oder manuell...
In einem eigenen Gemüsegarten im Garten gibt es Platz für viele Gemüsesorten. Wenn das Frühjahr startet, beginnt langsam die Zeit der Kohlsorten. Eine mit dem Kohl...
Sommerflieder ist als farbenfroher Halbstrauch oder Strauch im Garten sehr beliebt. Die hübschen Blütensträucher treiben selbst nach dem härtesten Winter zuverlässig immer wieder aus und bringen...
Hopfen ist ein langlebiger, tiefgrüner Sichtschutz. Er treibt früh im Jahr aus und rankt schnell in die Höhe. Es gibt männliche und weibliche Hopfenpflanzen; die männlichen...
Viele schätzen die Monstera deliciosa als attraktive Zimmerpflanze mit hübschem Blattschmuck. Wer das Gewächs über einen langen Zeitraum pflegt, kann sich irgendwann auch an der Blüte...
Die Australische Kastanie wird auch Castano genannt und hat ihren Ursprung in den Küstenregionen Australiens. Dort gedeiht sie zum Beispiel als schattenspendender Baum in öffentlichen Parks....
Die Geigenfeige gehört aus botanischer Sicht zu den Ficusgewächsen und stammt ursprünglich aus Afrika. In den meisten Fällen wächst sie mit nur einem Trieb in die...
Die Mispel ist eine sehr attraktive doch heutzutage seltene Gartenpflanze. Einer der Gründe dafür mag sein, dass es nicht ganz einfach ist, ihren Wuchs zu steuern....
Nicht nur Vögel begehren sie: die Schlehe. Ihre blauen Früchte werden für Marmeladen, Säfte oder Liköre verwendet und haben viele gesunde Eigenschaften. Sowohl in der freien...
Es ist möglich, Schilf ebenso in einem Topf zu kultivieren. Soll das beliebte Ziergras in einem Kübel gehalten werden, gilt es jedoch, verschiedene Punkte bei der...
Schön gestaltete Blumenbeete in Vorgärten oder Gärten werten ein Grundstück optisch um ein erhebliches auf. Für die Gestaltung der Beete eignen sich nicht nur Dekoartikel wie...
Storchschnäbel werden seit vielen Jahrzehnten als Gartenpflanze geschätzt. Neben einheimischen Arten gesellen sich mittlerweile auch unzählige Hybride und Sorten zu uns. Doch wie steht es um...
Wegen ihrer auffälligen Färbung ist die Blutbuche (lateinisch: Fagus sylvatica ‚Atropurpurea‘) ein absoluter Blickfang im Garten. Sie ist sehr schnittverträglich, lässt sich problemlos auf der gewünschten...
Neue Kommentare