Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Frisches Obst aus dem eigenen Garten ist eine besondere Freude für viele Hobbygärtner. Doch nicht jeder hat genügend Platz, um große Obstbäume unterzubringen. Zudem übersteigt die...
Lavendel erfreut den Geruchssinn mit einem unverkennbaren Duft. Doch nicht nur für die Nase ist diese Pflanze ein echter Genuss. Auch für die Augen ist Lavendel...
Wenn der Rasenmäher unrund läuft oder immer wieder absäuft, liegt das häufig am Vergaser. Dabei muss er gar nicht kaputt sein. Meistens hat er sich einfach...
Die Chinesische Hanfpalme oder Trachycarpus fortunei wird in unseren Gefilden gerne als Kübelpflanze für mediterran gestaltete Außenbereiche genutzt. Die robuste Fächerpalme kann von der Terrasse bis...
Bambus ist bekannt für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit. Krankheiten treten daher nur äußerst selten auf. Sieht der Bambus schlecht aus, bekommt gelbe Blätter oder verliert gar...
Winterharte Stauden sind ideal, wenn Sie das ganze Jahr über Freude an Ihrem Garten haben möchten. Sie sind nicht nur mehrjährig, sondern blühen teilweise in jeder...
Insbesondere in den achtziger Jahren galt die Thuja als beliebtes Gehölz für das Anlegen einer Sichtschutzhecke. Mittlerweile erfreut sich der so genannte Lebensraum nicht mehr an...
Das federartige Pampasgras gehört zu den Süßgräsern und kann 45 bis 300 Zentimeter groß werden. Vor allem in den letzten Jahren ist seine Beliebtheit stetig gewachsen....
Minze gilt als fester Bestandteil eines Kräutergartens und durch das in ihr enthaltene Menthol ist sie gut gewappnet gegen die meisten Schädlinge. Eine Ausnahme stellt der...
Anders als die herkömmliche Johannisbeere benötigt die Blutjohannisbeere nicht zwangsläufig einen Rückschnitt. Ihre Blühfreude wird dadurch nicht beeinträchtigt und sie bildet zudem durchgängig Früchte aus. Verliert...
Mit Schilf am Ufer oder im Teich ergibt sich ein malerischer Blick auf das Wasser. Damit Sie sich an dieser Aussicht jedes Jahr wieder erfreuen können...
Salbei gilt als mehrjähriger Halbstrauch und passt zu vielen verschiedenen mediterranen Fisch- und Fleischgerichten. Durch Zugabe seiner Blätter werden die Speisen leichter verdaulich. Salbeitee hingegen hat...
Von der Pappel, die unter der Gattung Populus geführt wird, gibt es fast 40 verschiedene Arten. Nahe verwandt sind sie mit den Weiden. Doch obwohl viele...
Das Alpin-Edelweiß stammt ursprünglich aus den Gebirgen Europas und Asiens und gehört aus botanischer Sicht zur Familie der Korbblütler. Mittlerweile ist es Symbolblume für die alpine...
Männertreu stellt aufgrund seiner schönen und meist blauen Blüten eine optische Bereicherung im Blumenbeet dar und wird daher in vielen heimischen Gärten angepflanzt. Ursprünglich stammt das...
Das Löwenmäulchen gilt als fester Bestandteil eines typischen Bauerngartens und stellt mit seiner üppigen Blüte einen idealen Nährstoffversorger für Bienen und Hummeln dar. Ursprünglich stammt es...
Eines der beliebtesten Materialien für den Bodenbelag auf der heimischen Terrasse ist Lärche. Insbesondere die so genannte Sibirische Lärche gilt als besonders hartes und robustes Holz....
Die Traubenhyazinthe gehört aus botanischer Sicht zur Familie der Spargelgewächse und wird auch als Muscari bezeichnet, was sich vom lateinischen Wort „muscus“ ableitet und den unangenehmen...
Die Hanfpalme kommt ursprünglich aus Asien und verfügt über große, hellgrüne Wedel, welche zunächst am Ende ihres Stammes nach oben hin austreiben und sich nach der...
Bockshornklee stammt ursprünglich aus Westasien und dem Mittelmeerraum und wächst dort auch heute noch in verwilderter Form. Mittlerweile reicht sein Verbreitungsgebiet über den ganzen amerikanischen Kontinent...
Neue Kommentare