Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
In einem gut angelegten Selbstversorgergarten ist das ganze Jahr über etwas zu tun. Die einfachste Art, ein neues Gemüsebeet anzulegen, ist, den Rasen im Frühling mit...
Die Celosia ist auch als Federbusch bekannt und fällt durch ihr exotisches Aussehen und die besonders leuchtende Farbe auf. Sie gehört aus botanischer Sicht zur Familie...
Die Alocasia wird auch Pfeilblatt genannt und zählt zu den dekorativsten Grünpflanzen. Aus botanischer Sicht gehört sie zur Familie der Aronstabgewächse und ihr Wachstum erfolgt mit...
Raufutter bildet die Nahrungsgrundlage für Schildkröten. Eine Versorgung mit tierischem Protein führt hingegen zu Schnellwüchsigkeit mit ausgeprägter Höckerbildung des Panzers. Fleisch ist prinzipiell tabu und Obst...
Auffällige Blüten, ausdauernd und aufrecht wachsend – die Lilie. Wunderschön anzusehen und mit rund 125 verschiedenen Arten eine sehr vielseitige Pflanze. Umso schlimmer, wenn Schädlinge sie...
Chinakohl wird auch Pekingkohl, Japankohl oder Selleriekohl genannt und hat eine weiße bis blass grüne Farbe, während die äußeren Blätter auch kräftig grün erscheinen können. In...
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) wird in heimischen Gärten häufig als Hecke gepflanzt. In größeren Gärten kann sie auch als Solitär eingesetzt werden. Sie ist anspruchslos was...
Die Ausdehnung von Städten führt dazu, dass immer mehr Grundstücke in Hanglage erschlossen werden. Andernorts sind Grundstücke in Hanglage wegen ihrer Aussicht auf die Umgebung beliebt....
Der Liguster (Ligustrum vulgare), auch als Rainweide oder Zaunriegel bekannt, wird hierzulande als Heckenpflanze eingesetzt. Als Solitär macht er ebenfalls eine gute Figur. Er wird 2...
Der Anbau von Hängetomaten ist einfach und macht viel Spaß. Die Methode, Tomaten in Körben zu züchten, erfreut sich dabei immer größerer Beliebtheit. Geeignetes Gefäß aussuchen...
Die immergrüne Thuja, die auch Lebensbaum genannt wird, gehört zur Familie der Zypressen. Sie werden meist in Kultur angebaut, vor allem als Heckenpflanze. Die Thuja ist...
Viele Gärtner stecken eine Menge Zeit in die Gestaltung des Gartens. Das betrifft nicht nur das Anlegen von Beeten oder das Aufstellen von Gartenhäusern. Auch der...
Die Bougainvillea, auch genannt Drillingsblume, gehört zur Familie der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae). Sie ist eine beliebte Terrassen- und Balkonpflanze. Es gibt Bougainvillea als Hochstämmchen, am Spalier rankend,...
Die zarten Blüten verwöhnen mit ihrer Farbenpracht und dem typischen, lieblichen Duft. Veilchen sind seit langem bei Hobbygärtnern beliebt und eine klassische Gartenpflanze. Doch jeden Herbst...
Bambus, der zur Familie der Süßgräser gehört, wächst hierzulande gerne als Sichtschutz in heimischen Gärten. Die aus den Tropen stammenden kleinwüchsigen Exoten dienen als Unterpflanzung von...
Die Blaue Scheinzypresse ist eine Konifere und sehr beliebt als Heckenpflanze, da ihr Wuchs sehr schmal und pyramidal ist. Eine ihrer Eigenschaft ist die gute Schnittverträglichkeit,...
Der Name Schmetterlingsflieder wird durch die sommerlichen Besucher der Pflanze bestimmt. Zu dieser Jahreszeit tummeln sich die verschiedensten Falterarten an dem Strauch. Bekannt ist die Pflanze...
Wenn der Rasenmäher gleichmäßig vor sich hin tuckert, ist der Gärtner zufrieden. Denn dann kann er dem hohen Rasen voller Elan zu Leibe rücken. Es gibt...
Ansprechende, gelbe Blüten im Frühjahr, eiförmige grüne Blätter im Sommer mit einer schönen Herbstfärbung und die roten, leckeren Früchte machen die Kornelkirsche zu einem idealen Großstrauch...
Koniferen sind beliebte Hecken- und Gartenpflanze. Die verschiedenen Arten der immergrünen Bäume sind oft nur schwer zu unterscheiden. Thujen und Zypressen gehören beide zu den Koniferen....
Neue Kommentare