Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Rosen sind in ihrer Blütenpracht von anderen Blühpflanzen kaum zu überbieten. Vor allem die Kultivierung im eigenen Garten gilt auch heute noch als die Königsdisziplin, geht...
Sie verzaubern mit ihren Blüten im Frühjahr, im Sommer und im Herbst Gärten und Beete – und das in verschiedener Gestalt: die Anemonen. Die bekanntesten Vertreter...
Beete richtig mulchen Mulchen hat viele Vorteile. Es ist eine der einfachsten, aber dennoch wirksamsten Methode den Boden zu verbessern. Mulchen fördert das Pflanzenwachstum Die Mulchschicht...
Alpenveilchen gehören zur Familie der Primelgewächse und sind ursprünglich im Mittelmeerraum und in Kleinasien beheimatet. Lediglich eine Sorte, das Europäische Alpenveilchen, ist tatsächlich in den Alpen...
Chrysanthemen sind überall auf der Welt wegen ihrer prächtigen Schönheit beliebt. Gern werden sie als Schnittblumen oder in Blumenarrangements verwendet, um damit eine ganz bestimmte Stimmung...
Wenn der Essigbaum Blätter verliert, kann das nur wenige Gründe haben. Denn Krankheiten und Schädlinge finden sich an dem Gewächs nur ausgesprochen selten. Dafür können jedoch...
Quitten erfreuen sich in den letzten Jahren einer wachsenden Beliebtheit und profitieren von dem Aufschwung, den alte Obst- und Gemüsesorten derzeit erleben. Und das nicht umsonst:...
Paprika im Garten züchten Die Paprika gehört wie die Tomate zu den Nachtschattengewächsen. Bekommt die Pflanze im Garten viel Licht und Wärme, gedeiht sie in unseren...
Der Name der Taglilie sagt einiges über die Pflanze aus. So blüht diese Lilienart nur einen Tag, in einigen Fällen auch anderthalb Tage. Da die Pflanze...
Hortensien zählen zu den schönsten Blütengehölzen und bereichern hierzulande viele Gärten. Auch als Topf -oder Kübelpflanzen genießen die Sträucher einen hohen Stellenwert. Hortensien bilden eine Pflanzengattung...
Die Geigenfeige ist in Deutschland zurzeit eine der beliebtesten größeren Topfpflanzen. Einzeln gehalten können sie jedoch mit zunehmendem Alter unten etwas kahl aussehen. Deshalb pflanzen viele...
Einen einwandfreien Rasen wünschen sich so einige Grundstücksbesitzer. Egal ob hinter dem Haus als Spielwiese oder vor dem Haus, um bei den Gästen und Vorbeischlendernden einen...
Erlen (Alnus) gehören zur Familie der Birken und haben beinahe alle ihre Heimat in der nördlichen Hemisphäre. Die Bäume und Sträucher sind sommergrün. Von den 41...
Die Kultur von Feigen im Garten ist nicht schwer. Damit die Pflanzen aber Früchte tragen, müssen Sie selbstbefruchtende Feigen pflanzen. Wir stellen Ihnen hier einige geeignete...
Der Winterjasmin ist vor allem deshalb beliebt, weil er auch in der kalten Jahreszeit Farbe in den Garten bringt. Die attraktiven gelben Blüten setzen manchmal schon...
Hecke ausgraben – so machen Sie es richtig In fast jedem Garten gibt es eine Hecke. Ob als Grundstücksbegrenzung oder als Sichtschutz, Hecken sind eine Augenweide...
Die Kirschfruchtfliege ist ein lästiger Schädling an Süßkirschen. Der beste Schutz ist es, den Entwicklungszyklus der Kirschfruchtfliege zu unterbrechen und Massenvermehrungen zu verhindern. Chemische Pflanzenschutzmittel zur...
Wespen absichtlich anzulocken, erscheint zunächst wenig ratsam. Doch der Einsatz von Hausmitteln kann sich lohnen, um die Insekten beispielsweise vom Esstisch fernzuhalten oder sie zu Fallen...
Der Sommerphlox ist eine einjährige Sommerblume, die sich leicht durch Aussaat im Frühjahr vermehren lässt. Polster-Phlox, Teppich-Phlox und die Hohe Flammenblume sind dagegen mehrjährige Stauden, die...
Die auch Waldrebe genannte Clematis ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen für die heimische Gartenhaltung. Sie gilt als starkwüchsig und kann ohne Weiteres eine Wuchshöhe von zehn...
Neue Kommentare