Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Der Flachs, auch unter der Bezeichnung Lein bekannt, wird im Garten wegen seiner gesunden Samen angebaut und manchmal zur Fasergewinnung. Da er schöne blaue Blüten hat,...
Jedes Frühjahr bilden die Pfingstrosen als frühblühende Staude die erste Blütenpracht im Garten. Damit die beliebten Pflanzen sicher über den Winter kommen und jedes Jahr aufs...
Ein Kiesbeet ist sehr viel schöner als eine Kiesfläche, denn hier gedeihen Pflanzen. Sie bilden zum kargen Kies einen harmonischen Kontrast. Die Pflege ist weniger aufwendig,...
Als Frühkartoffeln werden Kartoffeln bezeichnet, die vor der vollständigen Reife aus der Erde geholt werden. In Deutschland werden sehr frühe Kartoffeln schon im Mai oder Juni,...
Pflanzschnitte – Wofür braucht mein Baum einen Fruchtholzschnitt und wie wende ich ihn richtig an? Wer lange Freude an reichlich Frucht tragenden Obstbäumen haben möchte, der...
Die Pracht der Sonnenblumen kann meist im Sommer in der freien Natur entdeckt werden. Mit ihren großen und leuchtenden Blüten sind die Pflanzen ein Hingucker und...
Die Akelei ist eine wunderschöne Gartenpflanze, die im Frühling farbenfrohe und ungewöhnliche Blüten hervorbringt. Hierzu gehören etwa 120 Arten, die aus Europa und teilweise aus Nordamerika...
Trotz optimaler Bedingungen kann es vorkommen, dass Tomatenpflanzen von Schädlingen befallen werden. Besonders der Befall mit weißen oder schwarzen Fliegen ist nicht nur störend, sondern kann...
Die Hebe, umgangssprachlich auch als Strauchveronika bezeichnet, wird der Gattung der Ehrenpreis (Veronica) zugeordnet und begeistert mit seinen farbenfrohen Blüten und immergrünen Blättern. Besonders im Spätsommer...
Majoran (Origanum majorana) ist ein Gewürz, was viel in der mediterranen Küche verwendet wird. Das Kraut stammt aus dem Mittelmeerraum, wächst aber auch in anderen Teilen...
Die Aralie wird sehr gerne und sehr häufig als Zimmerpflanze kultiviert, denn die Aralie ist eine sehr exotisch wirkende und eindrucksvolle Pflanze, die als Solitär am...
Die Pflanzengattung Schneeball zählt zur Familie der Moschuskrautgewächse und bereichert hierzulande viele Gärten. Der Zierstrauch trägt im Frühjahr duftende, schneeweiße oder zartrosa Blüten, deren Form an...
Der aktuelle Ernährungstrend geht hin zu Lebensmitteln mit gesundheitlichem Nutzen. Als Superfood bezeichnete Nahrung stammt jedoch häufig aus exotischen Ländern. Dabei wachsen auch bei uns Pflanzen,...
Wenn der Rasen trotz Regen und regelmäßigem Sprengen trocken ist oder sogar vertrocknet, zeigen sich dafür meist Pflegefehler verantwortlich. Diese zu erkennen und entsprechend zu korrigieren...
Der Stechapfel, dessen trichterförmige Blüten an Engelstrompeten erinnern, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse. Ursprünglich ist das Nachtschattengewächs in Nordamerika und Mexiko beheimatet. Hierzulande...
Teiche erfreuen sich als Gestaltungselemente im Eigengarten großer Beliebtheit. Ein gut geplanter und gepflegter Gartenteich ist ein eigenes Ökosystem, das die Flora und Fauna des Gartens...
Ihre Tomaten wachsen nicht? So schaffen Sie Abhilfe Auch wenn die Aussaat und das spätere Pikieren der Tomatenpflanzen nach Anweisung erfolgten, kann es passieren, dass sie...
Die Heimat der Dahlien (Dahlia) ist Guatemala, Mexiko und Kolumbien. Nach Europa kam die Pflanze vor über 200 Jahren. Ähnlich wie die Kartoffel sollten einst die...
Beet selber bauen und kreativ bepflanzen Bevor im Garten alles grünt und blüht oder im Selbstversorgergarten Obst und Gemüse geerntet werden kann, muss das Beet angelegt...
Bei Maden handelt es sich um die Larven von Fliegen. Feuchte und warme Orte eignen sich besonders gut für Fliegen, um ihre Eier abzulegen. Sie werden...
Neue Kommentare