Connect with us

Pflanzenvermehrung

Stevia – wie Sie die Pflanze aus Samen ziehen!

Veröffentlicht

auf

Stevia - wie Sie die Pflanze aus Samen ziehen!

Stevia ist in heimischen Kräutergärten beliebt, da sie eine weniger kalorienreiche und süße Alternative zu Zucker darstellt. Anders als die meisten Zuckerersatzstoffe entfaltet sie ihren süßen Geschmack auch in heißen Getränken, was sie zu einem geschätzten Kraut vieler Teeliebhaber macht.

Wer Stevia anbauen möchte, kann eine Jungpflanze erwerben oder Ableger von einer Pflanze abschneiden. Besitzen Sie oder ein Nachbar eigene Stevia Pflanzen, können Sie das Kraut auch aus Samen ziehen.

Entnahme von Stevia Samen

Die Selbstaussaat von Stevia funktioniert in unseren Breiten nicht, da das Klima zu kalt ist. Schneiden Sie reife Samenkapseln ab, bevor die Samen herausfallen können. Legen Sie sie dann für einige Tage auf ein sauberes Tuch in einer warmen Umgebung, bis die Samen getrocknet sind und sich leicht herausschütteln lassen.

Anbau der Samen

Anbau der Samen


Verteilen Sie die Samen auf der Oberfläche einer mit Anzuchterde gefüllten Schale und drücken Sie sie vorsichtig fest. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Samen nicht unter die Erdoberfläche geraten und verteilen Sie keine Erde über ihnen, da es sich bei Stevia um einen Lichtkeimer handelt, dessen Samen sich im Dunkeln nicht entwickeln können.

Befeuchten Sie die Erde gut, aber vorsichtig, sodass die Samen nicht ausgewaschen werden. Eine Sprühflasche ist dafür ideal. Decken Sie die Schale mit Glas, einer Haube oder klarer Plastikfolie ab und stellen Sie das Gefäß an einen warmen, hellen Platz auf einem Fensterbrett oder in ein Glashaus. Die Temperatur muss durchgängig mindestens 22°C betragen.

Weitere Pflege

Weitere Pflege
Halten Sie die Erde stets feucht und lüften Sie täglich, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die ersten Keimlinge sollten sich nach etwa zehn Tagen zeigen. Warten Sie bis die Pflänzchen vier bis fünf Zentimeter groß sind, bevor Sie die Abdeckung vollständig entfernen und die Jungpflanzen vereinzeln.

Nutzen Sie dazu Töpfe mit Durchmessern von mindestens 18 bis 20 Zentimetern. Legen Sie im unteren Bereich jedes Topfes eine Drainageschicht aus Sand, Kies oder Tonkügelchen an. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Schicht nicht zu dick ist, da Stevia Pflanzen viel Platz für ihre Wurzeln benötigen. Füllen Sie den Rest der Töpfe mit einem Gemisch aus Pflanzenerde sowie Sand auf und setzen Sie jeweils eine Jungpflanze hinein.

Expertentipp

Säen Sie immer mehr Stevia Samen aus, als Sie Pflanzen ziehen möchten. Die Erfolgsrate der Keimung ist sehr gering. Das bedeutet, dass die meisten Samen nicht keimen. Sollten doch mehr Keimlinge als benötigt sprießen, können Sie die überzähligen Exemplare bei der Übersiedlung in die Einzeltöpfe entsorgen oder verschenken.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär