Die dekorativen und üppig blühenden Kamelien gehören zu den Teestrauchgewächsen (Theaceae) und stammen ursprünglich aus Ostasien. In früheren Zeiten wurden sie aufgrund ihrer heilenden Wirkung kultiviert....
Kamelien sind allgemein sehr widerstandsfähige Pflanzen. Dennoch kann es gelegentlich zu Erkrankungen oder einem Befall durch Schädlinge kommen. In diesem Beitrag wird erläutert, an welchen Krankheiten...
Grundsätzlich können Kamelien sowohl über Aussaat als auch durch Stecklinge vermehrt werden. Die Vermehrung über Stecklinge wird jedoch deutlich häufiger angewendet. Sie ist ein wenig komplizierter...
Die Kamelie, oder in der botanischen Fachsprache auch Camelia japonica genannt, zeichnet sich durch ihr langsames und gemächliches Wachstum aus. Echtes Zurückschneiden ist deshalb in aller...
Allgemein gilt die Kamelie als eine sehr anspruchsvolle und schwierige Pflanze, sodass viele Hobbygärtner vor der Haltung zurückschrecken. Dabei ist die Kamelie seit tausenden von Jahren...
Die Kamelie ist ein großblütiges Ziergehölz und stammt ursprünglich aus Ostasien. In unseren Klimazonen wird die Kamelie in der Regel als Kübelpflanze kultiviert, während sie in...
Neue Kommentare