Sanddorn bringt ausgesprochen gesunde Früchte hervor, die beispielsweise eine wunderbaren Saft erzeugen. Dafür muss bei der Pflege jedoch auf einige Punkte geachtet werden. Der Verschnitt gehört...
Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren eine Zierde für heimische Gärten. Weitaus attraktiver ist der Saft der Früchte, denn er enthält zwölfmal so...
Sanddornbeeren sind vor allem als Trockenfrüchte und in Kuchen sehr beliebt. Ihre Ernte ist aber alles andere als leicht. Wer sie einfach vom Busch pflückt, kann...
Echter Sanddorn (Hippophae rhamnoides), auch als Haffdorn oder Seedorn bekannt, gehört zur Ordnung der Rosenartigen und zur Familie der Ölweidengewächse. Die sommergrünen Bäume und Büsche gedeihen...
Sanddorn ist mit seinem silbrigen Laub und den leuchtend orangefarbenen Früchten nicht nur dekorativ, sondern auch seine Beeren gelten aufgrund ihres hohen Vitamingehalts als echtes Superfood....
Sanddorn und Sanddornprodukte haben in den letzten drei Jahrzehnten gerade an der Ostseeküste mit ihrem reichen Vorkommen eine wahre Renaissance erlebt. Die Beeren sind reich an...
Der Sanddorn ist ein heimisches Wildobstgehölz, das im Garten äußerst dekorativ ist und dessen Früchte außerdem gut schmecken. Der laubabwerfende Strauch kann eine Wuchshöhe von bis...
Neue Kommentare