Connect with us

Sonstige Pflegetipps und Tricks

Thuja in Form schneiden

Veröffentlicht

auf

Thuja in Form schneiden

Thujen sollten, wenn sie sehr hochgewachsen sind, im Frühling und im Herbst geschnitten werden. Besonders zu empfehlen sind die Monate Mai, Juni und September. Die Pflanzen benötigen Zeit zur Regeneration und sollten in frostfreien Perioden geschnitten werden. Im September gibt es in der Regel noch keinen Frost und die Pflanzen haben dann auch noch genug Zeit zur Regeneration.

Jahreszeitgerechtes Schneiden

Für das Schneiden einer Thuja gilt das altbewährte Sprichwort – „Weniger ist mehr!“. Eine Thuja sollte nicht zu stark gekürzt werden. Es könnte sonst passieren, dass sich die Pflanze nicht mehr erholen kann. Empfehlenswert ist es also nicht zu viele Zweige zu stark einzukürzen. So erhält Ihre Thuja auch stets ihre schöne Form.

Bei Frost ist Vorsicht geboten

Bei Frost ist Vorsicht geboten


Sind die Monate Mai und Juni noch relativ weit entfernt, Ihre Thuja ist jedoch schon aus der Form geraten, kann die Pflanze durchaus eher geschnitten werden. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass nächtliche Frostperioden vorüber sind. Bei frühlingshaften und frostfreien Temperaturen im März und April können Schnitte dann ausgeführt werden. So mancher Frühling ist hierfür warm genug.

Schnitthäufigkeit

Schnitthäufigkeit
Damit eine Thuja richtig geschnitten wird, sollte stets grünes Laub an den Trieben stehen bleiben, sonst ist kein gesunder Austrieb mehr möglich. Es ist wichtig, dass vor allem junge Thuja-Hecken im ersten Jahr überhaupt nicht geschnitten werden. Später sollte in der Regel mindestens einmal oder besser zweimal im Jahr geschnitten werden. Notwendig wird ein Schnitt immer dann, wenn eine Thuja oder eine Thuja-Hecke ungepflegt aussieht. Viele Hobbygärtner achten auf eine adäquate und genaue Linienführung und schneiden deshalb öfter nach.

Die passende Schnittform

Die passende Schnittform
Es sollten lediglich Triebe abgeschnitten werden, die noch grün sind. Diese Triebe können wieder austreiben. Die verholzten Teile können nicht mehr nachwachsen. Ein weiterer, reparierender Schnitt hilft hier nicht. Die optimale Form für eine Thuja-Hecke ist ein nach oben schmaler werdender Schnitt. Mit diesem Schnitt wird gewährleistet, dass die unteren Bereiche der Thuja genügend Sonnenlicht für ein gesundes Wachstum erhalten.

Das passende Werkzeug und Zubehör

Für einen sauberen Schnitt eignen sich eine Motorheckenscheren oder elektrische Heckenscheren am besten. Thujen sondern während des Schneidens ätherische Öle ab. Es ist daher ratsam Schutzkleidung zu tragen, denn Ihre Haut könnte empfindlich reagieren oder gar mit einer allergischen Reaktion aufwarten.

Ist Ihre Hecke sehr hoch, benötigen Sie eine Trittleiter. Empfehlenswert ist außerdem, einen Beschnitt bei bedecktem Himmel durchzuführen. Frisch geschnittene Pflanzen sollten auf keinem Fall glühender Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.

Der perfekte Schnitt

Der erste Schnitt wird an der Heckenspitze angesetzt. Von dort aus arbeitet man sich kontinuierlich nach unten. Der Schnitt verläuft schräg nach unten, die Hecke wird also zum Boden hin etwas breiter. Dieser verjüngende Schnitt vermeidet eine eventuell auftretende Kahlheit.

Expertentipp

Bevor es ans Schneiden geht, sollten Sie sicherstellen, dass sich keine brütenden Vögel in Ihrer Hecke eingenistet haben. In diesem Falle darf die Hecke nicht geschnitten werden.

Thujen benötigen einen gesunden Boden. Vermieden werden sollte daher das Einpflanzen in einem gepflasterten Hof ohne ausreichend Erde. Eine Thuja, die zwischen Steinen mit wenig Platz und nicht ausreichend Substrat eingepflanzt wird, läuft Gefahr zu wenig Nährstoffe aus der Erde für ein gesundes Wachstum zu erhalten.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär