Palmengewächse sind eher robust und leiden selten unter Schädlingen oder Krankheiten. Veränderungen an den Blättern oder dem Stamm sollten geprüft werden, um Schäden frühzeitig erkennen und beheben zu können.
Ursachen für einen weißen Belag an Palmen
Ein Befall einer Palme mit weißen, wolligen oder grau-weißen Belägen deutet meist auf Schädlinge hin. Da sie große Schäden verursachen können, müssen zeitnah geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Mögliche Ursachen für einen weißen Belag an Palmen sind:
Wollmäuse erkennen und bekämpfen

Die bis zu fünf Millimeter großen Schädlinge, die auch Schmierläuse genannt werden, weisen eine weiße, wollartige Behaarung auf. Zunächst zeigen sich kaum Symptome, nur bei genauer Betrachtung kann man kleine weiße Flecken auf den Palmwedeln erkennen. Die Wedel verfärben sich durch den Befall gelb, vertrocknen und fallen ab. Da Wollmäuse Honigtau absondern, kann es zu einem zusätzlichen Befall durch Rußtaupilze kommen.
Um eine Ausbreitung zu verhindern, sollten betroffene Pflanzen sofort isoliert werden. Eine Behandlung mit einem niemölhaltigen Pflanzenschutzmittel tötet Wollmäuse ab. Auch Pflanzenschutzstäbchen in der Erde bekämpfen die Schädlinge, die die Wirkstoffe über die Blätter aufnehmen und als Folge absterben. Marienkäfer sind ein natürlicher Fressfeind und damit ein ökologisches Mittel, um die Schädlinge zu bekämpfen.
Gallmilben erkennen und bekämpfen

Gallmilben kommen vor allem an Yucca-Palmen vor. Die kleinen Tierchen werden lediglich 0,2 Millimeter groß, sodass sie mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind. Sie hinterlassen einen weißlichen Belag auf den Wedeln, der an Mehltau erinnert.
Um Gallmilben zu entfernen, muss die Pflanze mit einem passenden Spritzmittel aus dem Fachhandel behandelt werden. Es ist wichtig, nicht nur die Blätter von oben, sondern auch die Blattunterseiten mit dem Mittel zu besprühen, da sich hier ebenfalls Schädlinge befinden können.
Expertentipp
Kranke Palmen erkennt man oft an ihren Wedeln. Aus diesem Grund sollten die Pflanzen regelmäßig auf weiche Stellen, Verfärbungen, vertrocknete Bereiche und Beläge kontrolliert werden.
Häufig gestellte Fragen
Können Palmen von Mehltau befallen werden?
Echter Mehltau kommt an Palmen selten vor. Wer weiße Beläge an einer Pflanze entdeckt, sollte prüfen, um welche Schädlinge es sich handelt und diese entsprechend bekämpfen.
Wie kann man Krankheiten vorbeugen?
Staunässe sollte immer vermieden werden, da sie Schimmelpilze und einen Schädlingsbefall begünstigt. Der Standort sollte zudem windgeschützt, luftig und ausreichend hell sein.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare