Connect with us

Gemüsepflanzen

Chili – wie beschleunigt man das Wachstum?

Veröffentlicht

auf

Chili - wie beschleunigt man das Wachstum?

Chilis sind vor allem aus der mediterranen und der orientalischen Küche nicht wegzudenken, denn sie verleihen zahlreichen Gerichten das gewisse Etwas. Wer möchte, kann die scharfen Schoten selbst anbauen. Da Chilipflanzen jedoch recht lange benötigen, bis sie eine ausreichende Größe entwickelt haben und die ersten Früchte tragen, lohnt es sich zu wissen, wie das Wachstum angeregt und beschleunigt werden kann.

Gründe für ein langsames Wachstum

Im Wesentlichen gibt es drei Ursachen, die für ein langsames oder geringes Wachstum verantwortlich sein können:

  • zu wenig Licht
  • zu geringe Temperaturen
  • zu wenig Nährstoffe

Licht und Wärme

Licht und Wärme


Chilis lieben Licht und Sonne. Erhalten die Pflanzen 12 bis 14 Stunden Licht pro Tag, wirkt sich das positiv auf ihr Wachstum aus. Bei weniger als 8 Sonnenstunden stellen die Pflanzen ihr Wachstum vollständig ein. Aus diesem Grund gilt die Regel, dass je mehr Sonnenstunden die Pflanzen erhalten, desto schneller wachsen sie.

Je nach Sorte bevorzugen Chilipflanzen sogar Temperaturen über 30 Grad Celsius. Bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius stellen alle Chilipflanzen ihr Wachstum ein. Ein warmer Standort ist deshalb ein Muss.

Bodenbeschaffenheit und Nährstoffbedarf

Bodenbeschaffenheit und Nährstoffbedarf
Auch die Bodenbeschaffenheit beeinflusst das Wachstum. Ein kompakter, undurchlässiger Boden hemmt das Wachstum, während ein durchlässiger Boden, in dem sich viel Sauerstoff anreichern kann und Wasser schnell abfließt, wachstumsfördernd ist. Der pH-Wert sollte bei etwa 7,5 liegen. Werte unter 6 oder über 8 verlangsamen indes das Wachstum der Pflanzen.

Chilis sind Starkzehrer und benötigen viele Nährstoffe. Sobald die Keimlinge die ersten echten Blätter gebildet haben, sollte mit der Düngung begonnen werden. Bis zur Blüte ist ein stickstoffhaltiger Dünger ideal. Während der Blüte und der Fruchtphase eignet sich ein Dünger mit viel Kalium und Phosphor.

Expertentipp

Durch richtiges Gießen lässt sich das Wachstum von Chilipflanzen ebenfalls beeinflussen. Es darf nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig gegossen werden. Zudem darf das Gießwasser nicht zu hart sein. Wer diese Grundregeln beim Gießen beachtet, fördert ein gesundes Wachstum.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär