Mit ihren prächtigen Blüten, die sich je nach Art und Sorte in den unterschiedlichsten Farben präsentieren, sind Magnolienbäume ein besonderer Blickfang in heimischen Gärten. Das klassische Solitärgehölz verfügt über sommergrünes Laub und ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten.
Auf einen ungeeigneten Standort oder Pflegefehler reagieren Magnolien allerdings äußerst empfindlich, was sich an unschönen Verfärbungen der Blätter bemerkbar macht. Für eine Braunfärbung des Laubes kommen unterschiedliche Ursachen in Betracht, sodass es sich lohnt das Laub genauer in Augenschein zu nehmen.
Ursachen für braune Magnolienblätter
Verfärbt sich das Laub braun, liegt das häufig an einem falschen Standort. Magnolien bevorzugen sonnige und warme Plätze im Freien, die zudem windgeschützt sind. Stellen Sie fest, dass sowohl Blätter, Knospen und Blüten unschöne Verfärbungen aufzeigen, kann dies auf Frostschäden hindeuten. In diesem Fall sollten alle erfrorenen Pflanzenteile abgeschnitten und die Pflanze mit Dünger versorgt werden, damit die Magnolie zu einem neuen Austrieb angeregt wird. Um die Qualität des Bodens zu verbessern, eignet sich spezielle Rhododendronerde.
Falsche Nährstoffversorgung

Bei braun verfärbten Blatträndern liegt in den meisten Fällen eine Überdüngung vor. Zeigen die Blätter nicht nur am Rand, sondern auch innen braune Verfärbungen, kann dies an Kalium- oder Magnesiummangel liegen.
Ob eine Magnolie mehr oder weniger Nährstoffe benötigt, ist für Hobbygärtner tatsächlich nicht einfach zu erkennen. Liegt ein Mangel an Nährstoffen vor, können Sie diesen mit handelsüblichen Düngemitteln ausgleichen.
Blattfleckenkrankheit
Leidet Ihre Magnolie an der sogenannten Blattfleckenkrankheit, sind umgehend alle betroffenen Pflanzenteile zu entfernen, damit sich der Befall nicht ausbreiten kann. Das Schnittgut muss verbrannt oder über den Hausmüll entsorgt werden. Erkennbar ist die Krankheit an bräunlichen bzw. schwarzen Blattflecken, die von einem gelben Rand umgeben sind.
Expertentipp
Vermeiden Sie Trockenheit und Staunässe, denn auch das sind Ursachen für Blattverfärbungen an Magnolien.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare