Connect with us

Obstpflanzen

Die Wurzeln des Pflaumenbaumes – das sollten Sie wissen!

Veröffentlicht

auf

Die Wurzeln des Pflaumenbaumes - das sollten Sie wissen!

Pflaumen gibt es in vielen verschiedenen Größen, Geschmäckern und Farben. Pflanzen Sie einen Pflaumenbaum in Ihrem Garten, um eigene Früchte genießen zu können, kann der Baum bei guter Pflege bis zu 10 Meter groß werden. Damit dies gelingt und welche Besonderheiten es bzgl. der Wurzeln eines Pflaumenbaumes zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Pflanzung eines Pflaumenbaumes

Pflanzung eines Pflaumenbaumes


Achten Sie beim Kauf einer Jungpflanze darauf, dass diese gesunde Wurzeln hat. Da die beste Pflanzzeit zwischen Oktober und November liegt, muss sie über den Winter neue Wurzeln bilden und gut anwachsen können.

Die richtige Wassermenge

Die richtige Wassermenge
Gerade in den ersten Jahren ist das Wurzelwerk noch wenig entwickelt und eher flach. Damit sich tiefe Wurzeln ausbilden können, benötigt die Jungpflanze eine gute Bewässerung. Es wird empfohlen, junge Pflaumenbäume ein- bis zweimal wöchentlich zu gießen, etwa 20 Liter sind optimal. Auf diese Weise vermeiden Sie Trockenheit und Ihr Pflaumenbaum wird dazu angeregt, sich tief zu verwurzeln. Dieser Prozess ist energieaufwendig und für die Pflanze nicht zwingend notwendig, wenn ihr genug Wasser zur Verfügung steht.

Mit fortschreitender Zeit können Sie die Gießintervalle etwas reduzieren, damit sich Ihr Baum den örtlichen Gegebenheiten anpassen und auch trockene Zeiten besser überstehen kann.

Die Förderung der Wurzelbildung

Dünger unterstützt die Entwicklung des Pflaumenbaumes, vor allem wenn dieser noch nicht tief verwurzelt ist. Verwenden Sie natürlichen Dünger, zum Beispiel Kompost, da dieser die benötigten Nährstoffe nur langsam freisetzt und die Pflanze über einen längeren Zeitraum versorgt. Auch Flüssigdünger, gemischt mit Gießwasser, eignet sich ausgezeichnet.

Expertentipp

Ältere Pflaumenbäume besitzen ein ausgeprägtes Wurzelwerk. Bei Bedarf können Sie circa 10% davon entfernen, vorzugsweise mit einer elektrischen Kettensäge.

Häufig gestellte Fragen

Was gibt es beim Umpflanzen eines Pflaumenbaumes zu beachten?

Beim Ausgraben sollte der Großteil der Wurzeln erhalten und unbeschädigt bleiben, damit der Baum an seinem neuen Standort gut anwachsen kann.

5/5 - (1 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär