Connect with us

Zierpflanzen

Forsythie als Bonsai – so erziehen Sie das Gewächs richtig!

Veröffentlicht

auf

Forsythie als Bonsai - so erziehen Sie das Gewächs richtig!

Schneiden und drahten Sie eine Forsythie mit der richtigen Technik, um sie als Bonsai zu erziehen. Diese Maßnahmen ermöglichen es Ihnen die Wuchsrichtung zu beeinflussen und die Forsythie in die gewünschte Form auszurichten.

Merkmale einer Forsythie

Merkmale einer Forsythie


Die Forsythie ist ein wuchsfreudiger Strauch mit gelben Blüten und einem breiten Stammansatz, der sich in kurzer Zeit in einen dicht verzweigten Bonsai erziehen lässt. Die Blüten entstehen jedoch erst aus zweijährigem Holz.

Schneiden und Drahten

Schneiden und Drahten
Wählen Sie eine Forsythien-Zwergform und drahten sowie schneiden Sie das Gewächs regelmäßig, um einen hübschen Bonsai zu erhalten. Beginnen Sie bereits bei einer Jungpflanze mit regelmäßigen Schnitten, damit sich genügend Verzweigungen bilden. Achten Sie darauf, Wurzelschösslinge schnellstmöglich zu entfernen, um eine geordnete Struktur beizubehalten.

Sobald der Bonsai blüht, können Sie ihn regulär nach der Blütezeit schneiden. Entfernen Sie lediglich ältere Äste, die Blüten getragen haben.

Verwenden Sie Draht, um die Wuchsrichtung zu bestimmen. Winden Sie ihn um den Stamm oder um die Äste und biegen Sie ihn Ihrem Wunsch entsprechend. Nachdem sich die Form über die nächsten Monate verfestigt hat, können Sie den Draht entfernen.

Regelmäßige Pflege

Regelmäßige Pflege
Gießen Sie Ihren Forsythien-Bonsai regelmäßig und achten Sie darauf, dass der Boden und der Wurzelballen nicht vollständig austrocknen. Entfernen Sie verwelkte Blüten und beschneiden Sie die Zweige. Lassen Sie die Blattknospen jedoch stehen.

Ein Bonsai muss vom Frühjahr bis in den Herbst hinein gedüngt werden. Nutzen Sie dafür einen Bonsai-Dünger und verzichten Sie auf das Düngen direkt nach dem Umtopfen sowie während der Blütezeit.

Idealer Standort

Forsythien bevorzugen vollsonnige Standorte und sind winterhart. Schützen Sie Ihren Bonsai trotzdem gegen starken Frost, da dieser zum vorzeitigen Verlust der Blüten führen kann.

Expertentipp

Topfen Sie einen jungen Bonsai jährlich nach der Blüte um und verwenden Sie ein Substrat, das aus Akadama-Erde und Lavagranulat besteht. Sobald der Bonsai älter ist, reicht ein Umpflanzen alle zwei Jahre aus.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft blühen Forsythien?

Die Blütenbildung ist von einem regelmäßigen Rückschnitt abhängig und sollte jährlich, spätestens jedoch nach drei Jahren erfolgen. Die Blütezeit beginnt etwa Mitte März und dauert bis Mai.

Warum hängen die Blätter eines Bonsais schlapp herunter?

Das kann mit einem Wassermangel zusammenhängen. Eine lange Trockenperiode führt dazu, dass die Blätter herabhängen. Gießen Sie Ihren Bonsai ausgiebig und regelmäßig.

Wie häufig darf eine Forsythie gedrahtet werden?

Sie dürften die Pflanze das ganze Jahr über verdrahten.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär