Die Zierquitte biete ihrem Gärtner nicht nur eine märchenhafte Optik, sondern bereichert ihn außerdem mit ihren schmackhaften Früchten. Was Sie bei der Wahl des passenden Standorts für die Pflanze beachten müssen, erfahren Sie in folgendem Artikel.
Standort
Die Zierquitte ist recht anspruchslos, was ihren Standort betrifft und fühlt sich an nahezu jedem Standort wohl. Sie kann an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflegt werden. Jedoch sollten Sie unbedingt beachten, dass der Boden nicht zu kalkhaltig ist. Ideal geeignet ist ein feuchter, leicht lehmiger, tiefgründiger und nährstoffreicher Boden. An diesem Standort fühlt sich die Zierquitte am wohlsten. Ist die Zierquitte gut eingewachsen, ist sie auch hierzulande winterhart.
Pflanzzeit

Zum Einpflanzen von Zierquitten eignet sich der Zeitraum im Herbst am besten. Allerdings kann die Pflanze auch in der Frühlingszeit noch problemlos eingepflanzt werden.
Gießen

Für die Zierquitte ist es äußerst wichtig, dass das Gießverhalten an die aktuellen Temperaturen angepasst wird. Da das Wasser auch in die untere Erdschicht durchdringen sollte, eignet es sich bei dieser Pflanze besser, diese einmal wöchentlich stark zu bewässern. Bewässert man sie hingegen täglich mit einer geringen Wassermenge, kann das Wasser nicht bis in die untere Erdschicht durchdringen, was der Pflanze auf Dauer schaden kann.
Düngen
Die Zierquitte sollte nach dem Einpflanzen gedüngt werden. Anschließend wird eine weitere Versorgung mit Dünger nur dann notwendig, wenn die Blühkraft oder der Wuchs der Pflanze nachlassen. In diesem Fall reicht eine einmalig wiederholte Versorgung mit etwas Stallmist oder reifem Kompost durchaus aus. Das bevorzugte Düngungsmittel kann auf dem Substrat rund um die Pflanze verteilt werden. Im Anschluss sollte die Pflanze gegossen werden, damit der Dünger auch in den unteren Schichten des Erdreiches seine Wirkung entfalten kann.
Expertentipp
Die Zierquitte verträgt keine Staunässe, aufgrund dessen muss diese unbedingt verhindert werden, um die Pflanze gesund zu halten.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare