Ingwer ist eine anerkannte Heilpflanze und wird als wahrer Allrounder bezeichnet. Die Wunderknolle, die sich zugleich als Gewürz großer Beliebtheit erfreut, gilt als entzündungshemmend, schmerzlindernd und sogar durchblutungsfördernd. Aus diesem Grund könnte man meinen, dass Ingwer auch für Katzen gesund sei. Doch ob das wirklich der Fall ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ingwer – ungiftig, aber problematisch
Ingwer ist für Katzen nicht grundsätzlich giftig. Als Fleischfresser ist der Verdauungstrakt von Katzen allerdings nicht darauf eingestellt, Ingwer zu verarbeiten. Gerade in großen Mengen kann die Aufnahme der Pflanze deshalb Probleme verursachen.
Daran sind vor allem die ätherischen Öle schuld, die in reichlicher Menge in Ingwer enthalten sind. Der Stoffwechsel von Katzen kann diese Öle nur mit besonders hohem Aufwand verarbeiten. Ingwer ist damit in kleinen Mengen nicht giftig, aber auch nicht gesund für Katzen.
Auswirkungen von Ingwer

Falls Ihre Katze versehentlich Ingwer gefressen haben sollte, gibt es zunächst keinen Grund zur Panik. Sofern sich innerhalb von ein bis zwei Tagen keine Krankheitssymptome bemerkbar machen, ist davon auszugehen, dass die Pflanze ohne Komplikationen verdaut wurde.
Falls Sie jedoch untypische Verhaltensweisen bei Ihrer Katze feststellen, sollten Sie zur Sicherheit einen Tierarzt aufsuchen. Anzeichen für Verdauungsprobleme oder sogar Vergiftungen können z.B. extreme Trägheit, Nervosität, Durchfall und Erbrechen sein.
Expertentipp
Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Ihre Katze allein in der freien Wildbahn unterwegs ist. Katzen meiden in der Regel Schärfe, Zitrusdüfte und somit auch Ingwer. Aus Neugierde wird Ihre Katze lediglich mit einer Knolle spielen und höchstens einen kleinen Bissen nehmen.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare