Lauchpflanzen (Allium ampeloprasum subsp. ampeloprasum) bilden interessant aussehende, kugelförmige Blüten. Oft heißt es, dass man die Blüten sofort nach deren Erscheinen entfernen sollte. In diesem Beitrag erfahren Sie den Grund dieser Maßnahme und ob sie tatsächlich sinnvoll ist.
Hintergrund
Beginnt Lauch Blüten zu bilden, sind die betreffende Stangen ausgewachsen. Die Pflanzen investieren ihre Energie zu dieser Zeit in die Blüten und verholzen, um ihr Gewicht besser tragen zu können. Dadurch wird Lauch schwer zu kauen und bitter. Möchten Sie die Pflanzen verzehren, sollten Sie das vor der Bildung der Blüten tun und Stängel, die Knospen bilden, knapp über dem Boden abschneiden. Entgegen landläufiger Gerüchte sind die Blüten als auch die Stangen, an denen sie wachsen, nicht giftig.
Vermehrung

Möchten Sie Saatgut für die Aussaat gewinnen, sollten Sie zumindest einen Teil der Blüten an den Pflanzen belassen, bis die Früchte reif sind. Bedenken Sie dabei, dass Lauch auch über Tochterzwiebeln vermehrt werden kann. Diese Methode ist oft praktischer und das Abschneiden der blütentragenden Stängel stimuliert die Bildung einer größeren Anzahl von Zwiebeln.
Zierlauch

Da Zierlauch nicht zum Verzehr gedacht ist, können Sie die hübschen Blüten stehen lassen. Üblicherweise schneidet man sie erst nach dem Verblühen ab. Oft sehen sie aber auch dann noch interessant und dekorativ aus, weshalb manche Hobbygärtner sie als Dekoration für den Winter belassen und erst im Frühjahr entfernen.
Schnittlauch

Auch Schnittlauch wird holzig, sobald er Blüten trägt. Aufgrund der dünnen Halme kann er trotz dessen genutzt werden. Die Knospen und Blüten gelten ebenfalls als genießbar. Allerdings sind sie schärfer als die Stängel, weshalb ihr Geschmack nicht allen Menschen zusagt. Sie können roh verzehrt, als Dekoration für Salate oder als bunter Belag für Butterbrote verwendet werden.
Expertentipp
Falls Sie eine übermäßige Menge an Lauch gepflanzt haben, besteht die Möglichkeit, einige Exemplare wie Zierlauch zu nutzen, um dekorative Pflanzen zum Blühen zu bringen. Neben ihrem attraktiven Erscheinungsbild dienen die Blüten auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere nützliche Insekten.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare