Liguster – der Heckenklassiker
Liguster gilt als ein Klassiker unter den Heckenpflanzen. Robust, anspruchslos und trockenheitsverträglich – das ist der Ruf, der dem Liguster vorauseilt. Kein Wunder also, dass sich Liguster großer Beliebtheit erfreut. Ganz nebenbei punktet Liguster mit dekorativen Blüten, deren intensiver Geruch Bienen und andere Insekten anzieht. Zum Herbst hin werden aus den Blüten dann dekorative, dunkle Beeren, die von Vögeln sehr geschätzt werden. Jetzt stellt sich eigentlich nur noch die Frage, welche Ligusterart man pflanzen möchte.
Im Handel sind eine Vielzahl von Ligusterarten erhältlich. Diese unterscheiden sich unter anderem durch ihre Wuchshöhe, ihre Kälteempfindlichkeit und Blattfarbe. Nachfolgend werden die fünf beliebtesten Ligusterarten vorgestellt.
Die besten fünf Ligustersorten im Porträt

Goldliguster (Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘) ist pflegeleicht, anspruchslos und winterhart. Im Gegensatz zu den meisten Ligusterarten hat Goldliguster zweifarbige, grüngelbe Blätter. Im Prinzip ist diese Sorte immergrün. Lediglich in besonders kalten Wintern verliert diese Ligustersorte einen Teil des Blattwerks. Schnell wachsen die Blätter im Frühling aber wieder nach. Maximal erreicht Goldliguster eine Höhe von vier bis fünf Metern und kann bis zu zwei Metern in die Breite wachsen. Da die Pflanze jährlich bis zu 30 Zentimeter Zuwachs hat, sollte hier ein regelmäßiger Schnitt erfolgen.
Gemeiner Liguster (Ligustrum vulgare) ist eine sehr robuste Sorte, die in allen Lagen angebaut werden kann. Die mittel- bis dunkelgrünen Blätter sind schmal und lang gestreckt. Im Winter wirft der Gemeine Liguster ein Teil seines Laubes ab, um dann im Frühling wieder frisches Grün nachzutreiben. Auch diese Ligusterart kann eine maximale Höhe von bis zu fünf Metern erreichen. Wird der Gemeine Liguster nicht in Form geschnitten, so kann er eine Breite von mehr als zwei Metern erreichen. Zu beachten ist, dass Pflanzenteile dieser Ligusterart giftig sind.
Der Wintergrüne Liguster „Atrovirens“ (Ligustrum vulgare „Atrovirens“) ist ebenfalls ausgesprochen robust und wächst praktisch auf allen Böden. Die Blätter schimmern blau bis grün und im Gegensatz zu anderen Ligusterarten behält diese Sorte ihre Blätter das ganze Jahr über. Wer den Liguster als Sichtschutz nutzen möchte, ist mit dieser Sorte daher gut beraten. Mit einer Maximalhöhe von drei Metern ist diese Ligusterart etwas kleiner als andere Arten. Trotzdem kann auch hier eine Breite von bis zu zwei Metern erreicht werden. Gut zu wissen – auch die Pflanzenteile des Wintergrünen Liguster sind giftig.
Zwergliguster (Ligustrum vulgare „Lodense“) ist eine sehr frostbeständige Sorte mit grünen Blättern, die sich vor allem in Sonne und Halbschatten wohl fühlt. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine kleinwüchsige Ligustersorte, die oft als Alternative zum Buchsbaum verwendet wird. Maximal erreicht der Zwergliguster eine Wuchshöhe von 1 Meter. Zwischen fünfzig und siebzig Zentimeter wächst die Pflanze ohne Formschnitt in die Breite. Dadurch eignet sich diese Ligusterart perfekt für niedrige Beeteinfassungen.
Weißbunter japanischer Liguster (Ligustrum japonicum „Variegatum“) ist ebenfalls zum Anbau in Sonne und Halbschatten geeignet. Dieser Liguster ist absolut winterhart und ist dadurch auch für unsere Breitengrade perfekt geeignet. Die Blätter dieser Sorte sind mittelgrün und haben einen weißgelben Rand. Dieses auffällige Blätterkleid ist ein absoluter Hingucker, sodass diese Ligusterart auch gut als Solitärpflanze zur Geltung kommt. Mit einer maximalen Wuchshöhe von zwei Metern passt dieser Liguster auch in kleine Gärten. Diese Ligusterart wächst kompakt und buschig, sodass damit gut Struktur in den Garten gebracht werden kann.
Expertentipp
Eine dichte Ligusterhecke ist sowohl bei Vögeln als Brutplatz als auch bei Insekten sehr beliebt. Damit Vögel in der Hecke ungestört brüten können, ist es enorm wichtig Liguster nicht während der Brutzeit beziehungsweise in der Blütezeit zu verschneiden. Unproblematisch ist es, vereinzelt überstehende Äste zu kürzen. Solche leichten Formschnitte sind das ganze Jahr über möglich.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare