Connect with us

Exotische Pflanzen

Opuntia Pflege – einfache Pflegetipps

Veröffentlicht

auf

Opuntia Pflege - einfache Pflegetipps

Die Opuntia, oder Feigenkaktus, ist eine sehr pflegeleichte und anspruchslose Pflanze, die bei richtiger Pflege eine beachtliche Größe entwickeln kann. Werden ihre Ansprüche bei der Pflege berücksichtigt, dankt der exotische Feigenkaktus dies mit leuchtenden Blüten und liefert zudem schmackhafte feigenartige Früchte.

Herkunft und Wuchs

Die Opuntia gehört zur Familie der Kakteengewächse und stammt ursprünglich aus Amerika, wo sie von Kanada bis hin zum Süden Argentiniens mit mehr als 200 winterharten und nicht winterharten Arten verbreitet ist.

Anders als die meisten Kakteen haben Opuntien nicht die sonst so typische säulenartige oder kugelige Wuchsform. Stattdessen bilden sie sogenannte Flachsprossen, die für einen zweigartigen Wuchs sorgen. Bei optimaler Pflege bringt der Feigenkaktus vom Frühjahr bis in den Sommer hinein immer wieder neue leuchtend gelbe Blüten hervor, aus denen sich dann nach der Befruchtung die feigenartigen Früchte bilden.

Standortbedingungen

Standortbedingungen


Die Opuntia benötigt viel Sonne, um optimal zu gedeihen. Im Sommer kann der Kaktus daher gut im Freien stehen. Allerdings sollte der Feigenkaktus dort vor Regen geschützt werden. Opuntien bevorzugen trockene Luft und haben nur einen mäßigen Wasserbedarf.

Im Sommer liegen die idealen Standorttemperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Im Winter fühlt sich der Kaktus an einem hellen Platz bei 6 bis 8 Grad Celsius wohl.

Opuntien gedeihen in mageren Böden am besten. Das Substrat muss nährstoffreich und gut durchlässig sein. Es sollte deshalb mit Sand und kleinen Steinen versetzt werden.

Wässern und düngen

Wässern und düngen
Opuntien sollten auch im Sommer nur in großen Zeitabständen gegossen werden. Wie alle Kakteen speichern sie die Feuchtigkeit in ihrem Gewebe. Der Feigenkaktus sollte erst gegossen werden, wenn die gesamte Ballenoberfläche trocken ist. Nach dem Gießen muss das Wasser immer gut ablaufen können, damit keine Staunässe entsteht.

Den Winter nutzt die Opuntia als Ruhezeit. In der kalten Jahreszeit sollte sie daher nur sehr wenig Wasser erhalten.

Während der Vegetationsphase vom Frühjahr bis zum Sommer benötigt die Opuntia regelmäßig einen kaliumhaltigen Dünger. Optimal ist in dieser Zeit eine 14-tägige Düngung mit speziellem Kakteendünger.

Regelmäßig umtopfen

Regelmäßig umtopfen
Die Wurzeln der Opuntia benötigen immer ausreichenden Platz. Der Feigenkaktus muss daher regelmäßig umgetopft werden. Sobald der Ballen gut durchwurzelt ist, wird es Zeit für einen größeren Topf. Optimal ist es, wenn das Umtopfen im Frühjahr erfolgt.

Früchte ernten

Früchte ernten
Der Feigenkaktus wird in seiner Heimat, aber auch in Südafrika, Australien und Südeuropa als Fruchtpflanze sehr geschätzt. Bei guter Pflege und optimalen Standortbedingungen kann er auch bei uns Früchte tragen.

Die feigenartigen Früchte bilden sich jeweils an der Spitze der einzelnen Sprossenabschnitte. Doch dauert es ein wenig, bis die Pflanze erste Früchte trägt. Opuntien bilden erst drei bis vier Jahre nach der Pflanzung die ersten Kaktusfeigen aus.

Expertentipp

Opuntien lassen sich sehr einfach mithilfe von Sprossenabschnitten vermehren. Dazu wird ein Sprossenabschnitt einfach von der Mutterpflanze abgetrennt und ein paar Tage getrocknet. Anschließend kann der Sprossenabschnitt in sandiges Substrat gesetzt werden und bildet schon nach 3 bis 4 Monaten die ersten Wurzeln.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© pixabay.com/jvpoza0
© www.istockphoto.com/Kuzmalo
© www.istockphoto.com/maemodnit
© www.istockphoto.com/OlyaSolodenko
© www.istockphoto.com/Ekspansio

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär