Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Der goldene Herbst soll optisch auch auf Balkonen und Terrassen Einzug halten. Mit einer geschmackvollen und geeigneten Bepflanzung der Balkonkästen und weiterer Pflanzgefäße ist das kein...
Unter der Bezeichnung Junikäfer versteht man zumeist den Gerippten Brachkäfer (Amphimallon solstitiale), der wie Maikäfer zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) gehört. Gelegentlich werden jedoch auch andere...
Jedes Jahr im Herbst ist es wieder so weit: Blätter fallen von Bäumen und Sträuchern, sodass es Zeit ist, den Garten aufzuräumen und das Laub zu...
Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) sind pflegeleicht und bringen gesunde Früchte hervor, die einen ausgewogenen Speiseplan bereichern. Bei der Kultur im eigenen Garten oder auf dem Balkon müssen...
Für den Anbau von Tomaten genügt ein sonniger Balkon, denn auch ohne einen eigenen Garten gedeihen viele Gemüsesorten hervorragend. Leckere Balkontomaten im Kübel anzubauen ist kinderleicht....
Gewürzgurken sind die Klassiker unter den eingelegten Gurken. Sie passen zu Kartoffelsalat, zum Burger oder zu einem einfachen Butterbrot. Am besten schmecken natürlich selbstgemachte Einmachgurken. Einige...
Gartenmauern sehen mit einem schönen Anstrich viel freundlicher aus. Der Kreativität sind dabei fast keine Grenzen gesetzt, solange die gewählte Farbe witterungs- und UV-beständig ist. Einige...
Zitronen-Thymian (Thymus citriodorus) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist als mediterranes Würzkraut bekannt. Die immergrünen Pflanzen schmücken Gärten, Balkone und Fensterbretter ab dem späten Frühjahr...
Dahlien gehören zu den Korbblütlern und verzaubern Hobbygärtner mit ihrer Vielfalt und Farbenpracht von Juni bis zum ersten Frost. Da sich einige Sorten der beliebten Freilandblumen...
Bei Gutem Heinrich (Blitum bonus-henricus), auch als Wilder Spinat bekannt, handelt es sich um einheimische, mehrjährige Wildpflanzen aus der Familie der Gänsefußgewächse. Jahrhundertelang war er ein...
Fingerhüte (Digitalis) sind dank ihrer eindrucksvollen Blütenrispen ein farbenfroher Blickfang in naturnahen Gärten. Die zur Pflanzenfamilie der Wegerichgewächse zählende Gattung ist jedoch nicht nur eine Augenweide,...
Egal, ob für Pfannkuchen, in Suppen oder als Brot – Buchweizen (Fagopyrum) ist ein vielseitiges Pseudogetreide, das in zahlreichen Gerichten verwendet werden kann. Dabei bietet es...
Knoblauch (Allium sativum) ist ein gesundes Gemüse, das für viele Gerichte genutzt werden kann. Er enthält die Vitamine B1, B6 und C sowie die Mineralstoffe Kalium,...
Dank ihrem wohlschmeckenden Fruchtfleisch sind Hokkaido-Kürbisse (Cucurbita maxima) beliebter denn je und sorgen im Herbst und im Winter für gesunde Mahlzeiten. Wie andere Kürbisarten ist auch...
Holundersträucher (Sambucus) gehören zu den Moschuskrautgewächsen und sind oft in heimischen Gärten zu finden. Sie eignen sich als Heckenpflanzen, bilden attraktive Blüten und werden zur Herstellung...
Cashewbäume (Anacardium occidentale) findet man in heimischen Gärten eher selten, da sie die hiesigen Wintertemperaturen nicht vertragen und keine Früchte ausbilden. Liebhaber der köstlichen und gesunden...
Apfelbäume werden bereits seit dem 6. Jahrhundert vor Christus kultiviert. Schon in der Antike wurden die ersten Sorten kreiert und angebaut. Heutzutage spielen neben dem Geschmack...
Koniferen (Pinales) sind attraktive Nadelbäume, die relativ schnell wachsen und als Hecken binnen kurzer Zeit einen guten Wind- und Sichtschutz bilden. Sie sind beliebte Nistplätze für...
Cashewkerne werden fälschlicherweise oft als Nüsse bezeichnet, obwohl sie zu den Steinfrüchten zählen. Ursprünglich stammen sie aus Brasilien, der Anbau erfolgt jedoch mittlerweile auch in Indien,...
Echtes Eisenkraut (Verbena officinalis) ist überall zu finden. Es wächst an Wegrändern, auf Wiesen, kann in Kräutergärten kultiviert werden und gedeiht auch auf Balkonen und Terrassen....
Neue Kommentare