Pilze zu sammeln, ist für viele eine Tradition. Giftige von essbaren Pilzen zu unterscheiden, gestaltet sich jedoch schwierig. Eine pauschale Anleitung findet sich nicht, die folgenden...
Die meisten Menschen sind alles andere als begeistert, wenn in einem ihrer Blumentöpfe Pilze sprießen. Sie sind wenig attraktiv, häufig giftig und können der eigentlichen Topfpflanze...
In heimischen Gärten findet man allerlei Leckereien. Die Vielfalt reicht von knackigen Tomaten bis hin zu saftigen Äpfeln und Birnen. Wem der klassische Obst- und Gemüseanbau...
Pilze sind eine beliebte Zutat in vielen Rezepten und eignen sich hervorragend zum Einmachen. Sie sind reich an wertvollen Nährstoffen wie Kalzium, Magnesium, Mangan, Zink sowie...
Pilze sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen, lassen sich vielseitig zubereiten und stellen eine echte Bereicherung für einen gesunden Speiseplan dar. Damit sie das ganze Jahr...
Rindenmulch wird von Gärtnern zum Abdecken von Beeten genutzt, damit kein Unkraut zwischen den Pflanzen wächst und die Feuchtigkeit effektiver gespeichert wird. Allerdings kann es vorkommen,...
Pilze wurden lange Zeit den Pflanzen zugeordnet. Tatsächlich aber bilden Pilze eine ganze eigene Ordnung, die weder zu den Pflanzen, noch zu den Tieren gezählt werden...
Schmierige Beläge auf Blumentopferde weisen auf Schimmelpilze hin. Sie sehen weder schön aus noch fördern sie das Wachstum der Pflanze. Unter Umständen tragen sie sogar zu...
Herbstzeit ist Pilzzeit! Zu den schönen Seiten des Herbsts zählt auch die Pilzsaison und damit das Sammeln der leckeren Fruchtkörper. Egal ob als Pilzrisotto oder schmackhafte...
Pilze sind faszinierende Lebewesen, die in Lebensmitteln auf der ganzen Welt gerne verwendet werden. Sie schmecken köstlich – nicht nur mit Nudeln und auf der Pizza....
Neue Kommentare