Zunächst ist es wichtig, dass man zwischen Zimmerefeu und Efeu, der in Außenbereichen kultiviert wird, unterscheidet. Bekommt Zimmerefeu gelbe Blätter, handelt es sich oft um einen Schädlingsbefall. Während bei Efeu, der im Freien wächst, häufig falsch gedüngt oder zu wenig gegossen wurde.
Schädlingsbefall bei Zimmerefeu
Meist handelt es sich hierbei um die sogenannte Spinnmilbe. Diese erkennen Sie an kleinen, silbrigen Pünktchen auf den Blättern der Pflanze. Eine Ursache für diesen Befall ist eine zu geringe Luftfeuchtigkeit. Um diese zu erhöhen, können Sie eine Schale mit Wasser auf die Heizung stellen. Sollte dies nicht den gewünschten Effekt erzielen, ist ein Besprühen des Zimmerefeus mit kalkfreiem Wasser empfehlenswert.
Direkte Sonneneinstrahlung bei Zimmerefeu
Zimmerefeu verträgt keine allzu lang anhaltende Sonneneinstrahlung, maximal 3 bis 4 Stunden sind ratsam. Darüber hinaus sollten Sie sehr heiße Standorte meiden. Gerade während der Mittagszeit verursacht intensive Sonneneinstrahlung eine Verfärbung der Blätter und schädigt die Zellstruktur der Pflanze auf Dauer.
Staunässe bei Zimmerefeu

Staunässe ist absolut schädlich für Ihren Efeu. Sie sollten darauf achten, dass Sie nicht zu viel gießen. Zudem begünstigen schwere Böden mit einem hohen Gehalt an Lehm Staunässe.
Trockenheit bei Efeu

Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Zimmerefeu ausreichend gießen, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Befindet sich der Efeu im Freien, sollten Sie sicherstellen, dass genug Wasser an die Wurzeln gelangt. Versiegelte Böden können dies zum Beispiel verhindern.
Richtige Düngung von Efeu
Efeu ist sehr robust und relativ anspruchslos was seine Pflege betrifft, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass er einmal pro Jahr mit einem Langzeitdünger versorgt wird, um die Nährstoffzufuhr zu gewährleisten.
Expertentipp
Leidet Ihre Zimmerpflanze unter Staunässe, können Sie eine Tonscherbe in den Blumentopf legen oder eine Drainageschicht einziehen.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare