Nicht umsonst ist die Eiche das Symbol von Treue und Standfestigkeit. Mit ihrem majestätischen Wuchs von bis zu 40 Metern und ihren attraktiven Blüten und Früchten ziert das Gehölz seit vielen Jahren Wappen aller Art. Möchten auch Sie sich eine Eiche in den Garten pflanzen, sollten Sie die nachfolgenden Ratschläge beherzigen.
Auswahl des richtigen Standorts
Die Wahl des Ortes, an dem die Eiche gepflanzt wird, ist sehr bedeutsam. Für eine gesunde Entwicklung brauchen Eichen vor allem Sonnenlicht und ausreichend Abstand zu anderen Bäumen. Die kräftigen Wurzeln können zudem schnell Rohre und weitere Elemente beschädigen, sodass im näheren Umkreis eine Freifläche vorhanden sein sollte. Suchen Sie auf Ihrem Grundstück nach einem möglichst sonnigen Ort mit viel Platz. Die imposante Eiche benötigt ausreichend Raum, um sich zu entwickeln. Wenn Sie die Pflanze nach Westen oder Südwesten pflanzen, wird der Baum im Laufe der Zeit Schatten spenden.
Vorgehensweise beim Pflanzen

Nachdem eine passende Stelle gefunden wurde, sollten Sie ein Loch von etwa 40 cm Tiefe graben. Dieses sollte etwa doppelt so breit wie der Durchmesser des Wurzelballens sein. Als Nächstes sollten Sie die Erde mithilfe einer Hacke auflockern und möglichst feinkrümelig werden lassen. Entfernen Sie alte Wurzeln, Steine und Unkraut so gut es geht. Unabhängig davon, ob es sich um wurzelnackte Ballen oder Jungbäume mit Erdreich handelt, geben Sie den Baum vorsichtig in die Kuhle. Hierbei sollte der Baum möglichst gerade liegen. Bedecken Sie das Loch vorsichtig mit Erde und verdichten Sie diese. Nun gießen Sie die junge Eiche mit einer großen Gießkanne an. Gerade bei jungen Pflanzen empfiehlt sich ein zusätzlicher Stützpfahl, um den Baum beim Wachstum bestmöglich zu unterstützen.
Anschließende Pflege
Eichen wachsen in unseren heimischen Breitengraden auf tiefgründigen, lehmigen Böden. Verschlämmte und sandige Böden werden eher gemieden. Haben Sie Letztere im Garten, sollten Sie diese zunächst aufwerten. Als lichthungriges Gewächs benötigt die Eiche viel Sonne. In den ersten Jahren weist die Pflanze Wachstumsraten von mehreren Zentimetern auf.
Im Alter verlangsamt sich der Wuchs dann. Ansonsten sind Eichen relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen und Düngergaben mit Kompost in den ersten Jahren unterstützen den Baum ideal beim Wachsen. Schnitte sind zudem nur bei jungen Eichen erlaubt, hier können Sie gewöhnliche Formschnitte im Frühjahr ausführen. Bis eine Eiche ausgewachsen ist, dauert es viele Jahrzehnte. Einige Bäume weisen ein Alter von bis zu 1000 Jahren auf.
Expertentipp
Die Früchte der Eichen, die Eicheln, bilden eine hervorragende Grundlage für Herbstdekoration. Sie lassen sich darüber hinaus als Tiernahrung für Wildtiere sammeln oder an lokale Förster abgeben.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare